25. November 2021
Mitte November fand beim Schützenverein Mistelbach ein weiterer Event für Sportschützinnen und -schützen statt. Gemeinsam mit dem Autohaus Wiesinger in Mistelbach wurde ein interessanter und fordernder Vergleichsbewerb ausgetragen. Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich nahmen am Bewerb mit Pistole und Revolver teil, auch aus Südtirol und Kärnten waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei.
Bravouröse Leistungen wurden geboten:
Aufgrund bravouröser Schießleistungen konnte in der Juniorenwertung das Nachwuchstalent Raphael Höß aus Schrattenberg den Sieg für sich entscheiden.
Die Damenwertung mit der kleinkalibrigen Waffe konnte mit 95 von 100 Punkten einmal mehr Petra Elend aus Enzersdorf im Thale für sich entscheiden. Es folgten Cornelia Bily aus Deutsch Wagram vor Hedwig Peterschelka aus Siebenhirten.
Mit der großkalibrigen Waffe hatte Cornelia Bily die Nase vorne, vor Petra Elend und Gudrun Staudacher aus dem kärntnerischen Maltatal.
Die Herrenwertung mit der Kleinkaliber-Waffe gewann mit 100 von 100 möglichen Punkten Manfred Spelitz aus Mistelbach vor Johann Kortschak und Benjamin Hymer.
Mit 100 Punkten mit der großkalibrigen Waffe belegte Johann Kortschak den ersten Platz. Es folgten Heinrich Höß aus Schrattenberg und Otto Peterschelka aus Siebenhirten.
Abschließend wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen noch einige wertvolle Sachpreise verlost.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org