20. März 2025
Über 900 junge Musikerinnen und Musiker meldeten sich 2025 zum niederösterreichischen Landeswettbewerb „Prima la musica“ an, um sich der Fach-Jury zu stellen, ein Feedback zu ihren Leistungen zu bekommen, sich mit anderen Talenten zu messen und die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb zu erlangen. Mit dabei war auch Joseph Weichselbaum, Schüler von Zoltan Vass, BA BA MA an der Städtischen Musikschule Mistelbach, der in der Wertungskategorie „SOLO -Horn“ in der Altersgruppe II den 2. Platz belegte.
Dazu gratulierte ihm im Beisein von Musikschuldirektor Kapellmeister Mag. Karl Bergauer und Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA am Freitag, dem 14. März, auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, der dem Jugendlichen für seine hervorragende musikalische Leistung einen Gutschein für eine Saisonkarte im Weinlandbad Mistelbach überreichte.
Über „Prima la musica“:
„Prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik, bei dem Kinder und Jugendliche (bis 21 Jahre) solo oder im Ensemble in verschiedenen Instrumentenkategorien und Altersgruppen antreten. Der Wettbewerb wird jährlich auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Die besten Teilnehmenden des Landeswettbewerbes werden anschließend zum Bundeswettbewerb eingeladen.
Der diesjährige Landeswettbewerb stand unter dem Motto „30 Jahre Musik der Jugend“ und wurde an insgesamt fünf Standorten in St. Pölten ausgetragen. 134 der angetretenen Musikerinnen und Musiker (58 Solisten und 25 Ensembles) konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der am Mittwoch, dem 28. Mai, mit einem Eröffnungskonzert im Schlosstheater Schönbrunn beginnt. Bis Montag, dem 9. Juni, stehen Musizierende aus ganz Österreich und Südtirol in Wien auf der Bühne und zeigen in zwölf Solokategorien und fünf Ensemblewertungen nochmals ihr Können.