Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Start des ersten Lehrgangs zur Operationstechnischen Assistenz in Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt: Der erste Jahrgang der OTA-Auszubildenden

02. November 2023

Mit 14 Auszubildenden hat am Montag, dem 16. Oktober, der erste Lehrgang für die neue dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach begonnen.

Dieser medizinische Assistenzberuf wurde 2022 bundesweit neu eingeführt, Mistelbach ist der Ausbildungsstandort für die Region Weinviertel. Ausgebildete operationstechnische Assistentinnen und Assistenten bereiten alle erforderlichen Instrumente, Apparate und Materialien für das OP-Team vor und führen operationsspezifische Lagerungen der Patientinnen und Patienten durch. Während der Operation koordinieren sie die Arbeitsabläufe und sind für das Instrumentieren verantwortlich. Ihr Haupteinsatzgebiet ist daher der Operationssaal, aber auch die Notfallambulanz, der Schockraum und die Endoskopie. Sie arbeiten eigenverantwortlich auf ärztliche Anweisung.

In der Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach haben sich acht Frauen und sechs Männer zwischen 18 und 47 Jahren für diese Ausbildung entschieden. Sie kommen aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf, Korneuburg, Bruck an der Leitha und aus Wien. Die Auszubildenden erhalten eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, sind voll sozialversichert und erhalten täglich frische Dienstkleidung. Personen, die bereits eine Ausbildung zur Operationsassistenz absolviert haben, können in das 2. Ausbildungsjahr der OTA-Ausbildung aufgenommen werden. Für diese Berufsausbildung sind individuelle Förderungen durch das AMS, das Land Niederösterreich und die NÖ Landesgesundheitsagentur möglich. Der nächste OTA-Lehrgang in Mistelbach startet am 14. Oktober 2024, Anmeldungen werden bereits entgegengenommen.

Interessierte können sich bei den Online-Infoabenden über diesen Beruf informieren:
Dienstag, 7. Mai 2024 um 19.00 Uhr
Montag, 27. Mai 2024 um 19.00 Uhr
Freitag, 14. Juni 2024 um 19.00 Uhr
Mittwoch, 26. Juni 2024 um 19.00 Uhr

Detaillierte Informationen zu allen Ausbildungen erhalten Interessierte auch unter gukps@mistelbach.lknoe.at, telefonisch unter 02572/9004-12903 oder auf https://pflegeschulen-noe.at (Standort Mistelbach).

Zum Seitenanfang springen