11. April 2019
Auf einer Gesamtfläche von rund 300 m², zur Verfügung gestellt von der Freiwilligen Feuerwehr, entsteht in den kommenden Monaten am Kellerrundplatz in Paasdorf ein neues Jugendheim für die Landjugend unter Obmann Paul Seltenhammer. Mit tatkräftiger finanzieller Unterstützung aller Vereine aus Paasdorf sowie einer Subvention in Höhe von 40.000 Euro durch die StadtGemeinde Mistelbach kann im Mai mit dem Bau begonnen werden, die Fertigstellung ist für Oktober geplant. „Die Paasdorer Jugend ist enorm aktiv und engagiert sich nicht nur bei der Ausrichtung von Veranstaltungen, sie hilft auch mit, wenn andere Vereine Festivitäten ausrichten! Deshalb war es der StadtGemeinde Mistelbach ein Anliegen, den Bau dieses Jugendheimes entsprechend finanziell zu unterstützen“, dankte Vizebürgermeister Christian Balon im Namen der StadtGemeinde Mistelbach. Nach Abschluss der Arbeiten steht den derzeit 38 Jugendlichen der Landjugend Paasdorf ein neues Jugendheim, aufgeteilt auf zwei Räume inkl. Sanitärcontainer mit einer Nettonutzfläche von 83 m² Metern, zur Verfügung.
Aktuell ist die Landjugend Paasdorf in einem gepachteten Keller am Kellerrundplatz einquartiert. Der Pachtvertrag mit dem Besitzer des Kellers läuft jedoch mit dem Jahr 2020 aus, weshalb die Jugend bereits vor zwei Jahren mit der Planung einer neuen, kostengünstigen und zweckmäßigen Jugendkellers begonnen hatte. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr den Grund zur Verfügung stellte, alle Baupläne auf dem Tisch liegen und die Finanzierung dank der Beteiligung der StadtGemeinde Mistelbach und aller Vereine aus Paasdorf gesichert ist, kann nun mit dem Bau begonnen werden. Das Jugendheim wird aus insgesamt fünf hintereinander gereihten Containern bestehen, die später die beiden großen Aufenthaltsräume bilden, sowie einen zusätzlichen Sanitärcontainer, der auch von anderen Vereinen genutzt werden soll.