Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Stolz auf unser Paas-Dorf

Copyright Christian Werner (v.l.n.r.): Helga Thenmayer, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Margit Weinmeyer vom BhW

Foto zur Verfügung gestellt

17. November 2022

Einmal im Monat verwandelt sich der Platz zwischen dem Paasdorfer Wirtshaus und der kunstvollen Bushaltestelle in einen Marktplatz „wie damals“. Die Marktstandler, die alle aus dem Ort oder aus umliegenden Gemeinden kommen, präsentieren dann einen halben Tag lang ihre vielseitigen Produkte, die wiederum alle in der Region gewachsen sind oder produziert wurden. Die Palette reicht dabei von frisch geerntetem Feldgemüse über Wein und Sturm bis zu Kunsthandwerk oder selbst gebrautem Bier. Initiiert von Margit Weinmeyer, die seit 2017 das BhW (Bildung hat Wert) in Paasdorf leitet, unterstützt vom halben Ort, hat sich der Markt innerhalb kürzester Zeit etabliert und ist zur beliebten Begegnungszone geworden, zum Einkaufen, Tratschen und das Dorfleben pflegen.

Jetzt wurde das Vorzeige-Projekt „Paasdorfer Produkte“ vom Land Niederösterreich im wahrsten Sinn des Wortes „ausgezeichnet“: Helga Thenmayer von „NÖ Regional“ hat beim letzten Markt vor der Winterpause die Plakette „Stolz auf unser Dorf“ verliehen und diese gemeinsam mit Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll auch gleich montiert. „Gute Ideen sind natürlich immer am besten durch das gemeinsame Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger in die Realität umzusetzen.“ Dann wurde, untermalt von Paasdorfer Musikern, gemeinsam gefeiert, gegessen und getrunken. Und weil das verliehene Schild aber doch ein wenig klein geraten war, haben die Paasdorfer es kurzerhand einfach selbst vergrößert, sodass es jetzt gut sichtbar den Ort markiert, auf dem ab dem Frühling wieder der bunte Pop-up-Markt entsteht.

Zum Seitenanfang springen