25. Juli 2019
Sie ist seit Jahren Treffpunkt für Jung und Alt während der heißen Jahreszeit: die Mistelbacher Sommerszene direkt hinter dem Sportzentrum. Im Beisein von Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Vizebürgermeister Christian Balon, Kulturstadtrat Klaus Frank, Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll, Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes wurde der größte Schanigarten des Weinviertels am Freitag, dem 21. Juni, bei traumhaftem Sommerwetter mit einem griechischen Fest offiziell eröffnet, wo während der kommenden Wochen wieder ausreichend Unterhaltung mit einem vielfältigen Programm geboten wird. In gemütlicher Atmosphäre unter Palmen können somit Besucher wieder südliches Flair mit internationalen Köstlichkeiten und leckeren Cocktails in Mistelbach genießen.
Highlights:
Samstag, 29. Juni:
Austropop Nacht mit „Die 3“
„Die 3“ lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiter eben und begeistern mit legendären Austropop-Titeln wie u.a. „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“, „Zentralfriedhof“, „Macho Macho“, „Ruf mi net an“, ihr Publikum. Ihr unverkennbarer Schmäh und Charme verzauberte nicht nur die Jury der ORF Casting Show „Die große Chance“, sondern brachte sie auch als „Älteste Boygroup Österreichs“ ins Semifinale. Ihre eigenen Musiktitel bezeichnen „Die 3“ als „Neue Musik aus Österreich“. Die österreichische Kultur wird in den Texten und Liedern zum Ausdruck gebracht, daher wird auch bewusst in Mundart gesungen. Eintritt: 7 Euro.
Samstag, 13. Juli:
Die Stehaufmandln
150 Jahre Schmähbrüder – alt aber oho! „A gutes frisches Schmalzbrot und am Sonntag a Schnitzel mit Erdäpfelsalat“. Wie wertvoll und wunderbar das damals war. Es konnten sich auch noch drei Generationen den gleichen Film anschauen und dann zusammen ohne Handy und Mail direkt zusammen sprechen, lachen und sogar singen! Diese g‘sunde Lebensart gibt’s heute noch. „Die Stehaufmandln“ – Schmäh, Witze, Parodien und Musik, a bisserl g‘scheit, a bisserl blöd – für ALLE ist etwas dabei. Eintritt: 5 Euro.
Freitag, 26. Juli:
„ABBA meets Falco“ – Die „ABBA und FALCO“-Show!
„Supertrouper“, „Mama Mia“, „Waterloo“ …, „Der Kommissar“, „Rock me Amadeus“, „Junge Römer“ … wer kennt sie nicht, die größten Hits der schwedischen Kultband ABBA und von Austropopper Falco. In dieser „ABBA und FALCO“-Musik–Show präsentiert die Coverband von Dolce Vita die größten Hits von ABBA und Sänger und Schauspieler Nik Raspotnik begeistert als Falco. In original Kostümen ein perfektes und vor allem mitreißendes Konzert. Grandiose Stimmung und Gänsehaut-Feeling sind dabei garantiert! Eintritt: 7 Euro.
Freitag, 2. August:
„Die „Herr“ …lichen Damen“: Die außergewöhnliche Travestierevue!
Schon seit vielen Jahren touren die „Die „Herr”…lichen Damen“ voller Elan, Eleganz und Temperament durch die Lande. Im Gepäck haben sie wie jedes Jahr – eine neue verrückte Show. Österreichs modernste und spektakulärste Travestiekünstler haben wieder einmal alle Register gezogen und eine völlig neue verrückte und durchgestylte Show auf die Beine gestellt. Bunter und schriller denn je, mit ausgefallener Musikauswahl, einzigartigen Kostümen und dazu passenden Kopfaufbauten sowie einem Federmeer in den schrillsten Farben. Eintritt: 7 Euro.
Samstag, 10. August:
Oliver Haidt & Petra Frey
Petra Frey: Ihr Lächeln bezaubert das Land. Seit Jahren gilt sie als die personifizierte Lebensfreude. Petra Frey, die als Kind bereits erste Bühnenerfahrung gesammelt hatte, beim Song Contest vertrat sie im zarten Alter von 15 das Land, bei Dancing Stars zeigte sie ihre sportliche Seite und bei „Der großen Chance“ werkt sie als Jurorin. Mit ihren Liedern verzaubert sie das Publikum und viele ihrer Hits kann das Publikum mitsingen.
Oliver Haidt: Die unangefochtene Nummer 1 unter Österreichs jungen Schlagersängern und ist nicht zu bremsen – aber wer will ihn schon aufhalten? Sein Publikum ganz bestimmt nicht! Das lässt sich viel lieber von Olivers Musik mitreißen. Der beliebte Schlagerstar hat nach seinem großen Durchbruch mit dem Song „Ich denk an Rhodos“, viel erlebt. Sein Erfolgsgeheimnis: „Ich lebe den Schlager mit jedem Atemzug, jedem Herzschlag und jedem Akkord.“ Eintritt: 7 Euro.
Kulinarisches Angebot:
„Taverna Güros“ (Konstantinos Fokianos):
bewährte, griechische Spezialitäten
„Grillplatzl“ (Konstantinos Fokianos):
Gegrilltes, Burger & Co
„Surfer Bar“ (Karl Polak und Werner Rannert):
frische Salate und Weinspezialitäten
„Leuchtturm“ (Artemis Juranek):
Weine aus der Region, tschechischen Spezialitäten sowie Chicken Wings, Dukaten-Chips, Kraut-Speck-Spätzle u.v.m.
„Cocktail Downtown“ (Thomas Schilling):
erfrischende Cocktails
„Paradise Bar“ (Andrea Laudat-Roiss):
frische, tropische Säfte aus der Ananas, der Kokosnuss oder der Wassermelone, Bubble-Waffeln und ein Shisha-Verleih
Öffnungszeiten:
Die Sommerszene Mistelbach ist von Donnerstag, dem 20. Juni, bis Donnerstag, dem 15. August, jeweils donnerstags bis samstags von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr geöffnet. Live-Veranstaltungen finden jeweils freitags und samstags ab 20.30 Uhr statt, Donnerstag ist DJ-Line.
Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5261
Internet: www.mistelbach.at bzw. www.sommerszene-mistelbach.at sowie bei Facebook unter
SommerszeneMistelbach