25. Januar 2018
Die weitverbreitete Annahme, man müsse das Thema Tod von den Kindern fern halten, konnte in der Volksschule in Mistelbach wieder einmal erfolgreich widerlegt werden. Auf Einladung der Klassenlehrerinnen der Schule kamen kürzlich Elisabeth Bayer und Angela Siquans, zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung, zu den dritten Klassen in die Volksschule. An je zwei Vormittagen hatten die Kinder die Möglichkeit, alles was sie rund um das Thema interessierte, zu erfragen und vieles zu erfahren, was sie bis dahin noch nie gehört hatten.
Dank der langjährigen Erfahrung durch die Arbeit mit schwer kranken und trauernden Menschen konnten die beiden Damen die vielfältigen Fragen der Kinder rund um das Sterben, das Begräbnis und wie man mit Trauer umgeht – unabhängig von einer Religion – kompetent und einfühlsam beantworten. Die Kinder zeigten großes Interesse, hatten viele Fragen und verfassten beispielsweise Trostkarten. Den Abschluss bildete ein Besuch am Friedhof, wo die Kinder einiges über die unterschiedlichen Bestattungsformen, die Gräber und die Arbeit am Friedhof erfuhren, und Kerzen am Grab ihrer Verwandten anzündeten.