Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Tag des Denkmals“ in Mistelbach

Plakat zur Verfügung gestellt

22. September 2022

Bereits zum vierten Mal findet am Sonntag, dem 25. September, der „Tag des Denkmals“ in Mistelbach, koordiniert vom Bundesdenkmalamt in Kooperation mit der StadtGemeinde Mistelbach, statt. Kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher haben heuer an diesem Tag die Möglichkeit bei freiem Eintritt das „Unterirdische Mistelbach“ mit Schwedenkeller und Romanischem Karner zu erkunden.

Schwedenkeller:
Der in unzähligen Arbeitsstunden liebevoll mit traditionellen Handwerkstechniken restaurierte Schwedenkeller, dessen unterirdischer Gang in Kriegszeiten als Fluchtweg genutzt wurde, wird heute von vielen Touristen besucht und findet für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen Verwendung.

Romanischer Karner:
Aus dem Jahr 1200 stammt der Romanische Karner und zeigt im berühmten Tympanonenfeld über dem Eingang zwei Drachen, in deren Gewalt sich ein Mensch befindet als Symbol für den Kampf des Guten mit dem Bösen. Der Karner wird auch „Katharinenkapelle“ genannt, denn über dem Portal steht die steinerne Statue der heiligen Katharina.

Führungen finden jeweils um 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr unter der fachkundigen Leitung der staatlich geprüften Fremdenführerin Brigitte Kenscha-Mautner statt, um Anmeldung unter kultur@mistelbach.at oder telefonisch unter 02572/2515-5264 wird gebeten.

Zum Seitenanfang springen