Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Tobias Englisch ist erneut österreichischer U10-Schach-Vizemeister

Foto zur Verfügung gestellt: U10 Schach-Vizemeister Tobias Englisch

11. Juli 2019

In St. Kanzian am Klopeinersee in Kärnten fanden von Freitag, dem 21., bis Sonntag, dem 23. Juni, die österreichischen Schach-Meisterschaften in den Alterskategorien U8 und U10, getrennt nach Mädchen und Burschen, statt. Alexandra Bernhart und Tobias Englisch vom Schachverein Mistelbach qualifizierten sich im Vorfeld für dieses Turnier.

Alexandra Bernhart, begleitet und trainiert vom Obmann des Schachvereins Mistelbach Mag. Christian Kindl, erreichte mit drei Siegen aus sieben Matches den respektablen 14. Endrang von 20 Teilnehmerinnen. Tobias Englisch, der von seinem Vater Dieter Englisch trainiert wird, konnte alle seine ersten vier Partien souverän gegen die besten Spieler Kärntens, Burgenlands und der Steiermark gewinnen. In der fünften Runde verlor Tobias leider durch eine Ungenauigkeit gegen den Wiener Meister Lukas Dotzer, welcher ebenfalls alle seine ersten vier Partien gewinnen konnte.

Trotz dieser Niederlage kämpfte sich Tobias Englisch in der 6. Runde mit einem klaren Sieg gegen das Wiener Nachwuchstalent Philip Rosol zurück. Da Lukas Dotzer in seiner Partie Remis spielte, lag Tobias Englisch vor der letzten Runde nur einen halben Punkt hinter Lukas Dotzer auf Rang 2.

Die Ausgangslage war nun wie folgt: Falls Tobias Englisch in der 7. Runde mehr Punkte schafft als Lukas Dotzer, wird er österreichischer Meister. Falls er jedoch verlieren sollte, könnte er sogar noch auf Rang vier abrutschen. Der Druck auf den 10-jährigen Ladendorfer war enorm, denn er wusste, dass er mit einer Niederlage eventuell auf den unglücklichen vierten Platz landen und sich dadurch nicht für die Europameisterschaft qualifizieren könnte. Parallel dazu kämpften auf den anderen Brettern die jungen Schachspieler um den Sieg. Dort standen alle Partien auf Messers Schneide und der Ausgang war nicht absehbar. Deshalb bot Tobias Englisch seinem Gegner nach dem 30. Zug Remis an, welches dieser postwendend annahm.

Damit war die Silbermedaille für Tobias Englisch fixiert. Lukas Dotzer sicherte sich ebenfalls mit einem Remis den Turniersieg.

Tobias Englisch darf Österreich nun das vierte Mal in Folge bei einer Schach-Europameisterschaft vertreten, die diesmal Anfang August in Bratislava stattfinden wird. Eine Top-50 Platzierung wäre sein Ziel und ein herausragendes Ergebnis, denn es werden wieder die jeweils drei besten Spieler aus über 45 europäischen Ländern antreten.

Zum Seitenanfang springen