19. August 2021
Haben Sie es schon gewusst? In Mistelbach inklusive seinen neun Katastralgemeinden wird gerade fleißig daran gearbeitet, eine Topothek aufzubauen. Was das ist? Die Topothek ist ein Online-Archiv, in welchem Bilder, Texte, Ton- und Videomaterial aus der Vergangenheit der Stadtgemeinde aufbereitet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Zwar wird an der Mistelbacher Version noch gebastelt, jedoch können Sie sich per einfacher Google-Suche nach „Topothek“ anhand anderer Weinviertler Gemeinden schon ein Bild davon machen, was genau Sie bei diesem Projekt erwarten wird. Sollten auch Sie Fotomaterial daheim haben, von dem Sie denken, dass es für andere Leute in der Topothek interessant sein könnte, so zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Infrage käme dabei fast alles: Stadt- und Landschaftsansichten, Klassenfotos, Kindergartenfotos, Gruppenfotos, Musterungsbilder, Theatergruppen, Heurigenimpressionen und so fort. Vorhandensein sollte einzig ein Bezug zur Stadt Mistelbach oder seinen Katastralgemeinden.
Wenn Sie über passendes Material verfügen, es aber nicht aus der Hand geben möchten, so ist es uns auch möglich es an Ort und Stelle einzuscannen und zu digitalisieren. Haben Sie Interesse selbst am Aufbau der Mistelbacher Topothek mitzuhelfen, so freuen wir uns natürlich ganz besonders und heißen Sie im Team Ihrer jeweiligen Katastralgemeinde herzlich willkommen.
Nähere Informationen:
Gemeinderat Alexander Weik
E-Mail: weik@gmx.at
oder
Franz Kreuzinger
E-Mail: kreuf@aon.at