Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Tree Run“ und Baumpflanzwoche – Mistelbach war dabei!

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Bürgermeister Erich Stubenvoll, Umweltstadträtin Martina Pürkl und die Gärtner der StadtGemeinde Mistelbach mit Klassenvorstand Mag. Elke Römer und den Schülerinnen und Schülern der 2e der Volksschule II bei der Baumpflanzung

03. November 2022

Insgesamt fast 13.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Tree Run“ sorgten in ganz Niederösterreich für je einen Jungbaum-Setzling in ihrer Heimatgemeinde. Diese wurden nun im Rahmen der Baumpflanzwoche eingesetzt. In Mistelbach waren 90 Menschen für neue Bäume in unserer Gemeinde unterwegs.

Am ersten Frühlingssamstag des Jahres, am 26. März, war es endlich so weit: Mit dem „Tree Run“ konnte man einen persönlichen Beitrag für den Klimaschutz in Niederösterreich leisten. Auf der jeweiligen Wunschstrecke sorgten unsere Landsleute durch Bewegung in der Natur für genau 12.829 neue Bäume, die jetzt im Herbst in den jeweiligen Heimatgemeinden eingesetzt wurden.

Bäume leisten in Siedlungsgebieten einen wesentlichen Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz sowie zur Lebensqualität: Sie reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen.

Stellvertretend für alle Mistelbacher Bäumchen setzten die Schülerinnen und Schüler der 2e der Volksschule II mit den Gärtnern der StadtGemeinde Mistelbach zwei Bäume in der Grünfläche hinter der Volksschule.

Zum Seitenanfang springen