Gleich direkt:

Hauptinhalt:

»tut gut«-Weckerl auch in Mistelbach erhältlich

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Mistelbacher Gemeindevertreter überzeugten sich beim Bäckereibetrieb Heindl, der in Mistelbach das »tut gut«-Weckerl produziert, von der hervorragenden Qualität

04. Juni 2020

Seit Herbst des vorigen Jahres haben mehr als 20 Bäckerbetriebe in allen Vierteln Niederösterreichs das »tut gut«-Weckerl in ihr Sortiment aufgenommen. „Mit dem »tut gut«-Weckerl wird die Marke »Tut gut!« noch näher zu den Menschen gebracht. Mit dem Kauf des Weckerls kann man gleich zwei gute Sachen tun: Einerseits setzt man einen kleinen Schritt zur persönlichen Gesundheitsvorsorge. Andererseits unterstützt man unsere regionalen, niederösterreichischen Bäckereibetriebe und damit die niederösterreichische Wirtschaft“, so Landesrat Dr. Martin Eichtinger. Die Gesunde Gemeinde als Kooperationspartner der Initiative „Tut gut!“ überzeugte sich beim Bäckereibetrieb Heindl, der in Mistelbach das »tut gut«-Weckerl produziert, von der Köstlichkeit des Gebäcks. Und es kommen laufend neue Bäckereibetriebe dazu, die das »tut gut«-Weckerl im Sortiment führen.

„Für die Herstellung des »tut gut«-Weckerls wird ein Vollkornteig geknetet. Der geringe Hefeeinsatz und eine lange Teigführung bewirken einen besonders guten Geschmack. Dieses bekömmliche Vollkornweckerl versorgt den Körper mit wertvollen Nähr- und Mineralstoffen“, ergänzt Landesinnungsmeister und Bäcker Johann Ehrenberger.

Nähere Informationen:
Internet: https://www.noetutgut.at/aktuelles/tutgut-weckerl/

Zum Seitenanfang springen