Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Übergabe von Fledermaus-Nistkästen der Mittelschule Mistelbach an die StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach, Klassenvorständin Karin Biswanger mit Schülerinnen und Schülern der 4a, Schulleitung Monika Hofecker, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stadträtin Martina Pürkl und Werklehrer Hannes Nägerl.

Copyright StadtGemeinde Mistelbach, Übergabe der rund 30 Fledermaus-Nistkästen der MS-Klasse 4a an die StadtGemeinde Mistelbach

07. September 2023

Anfang September übergaben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mistelbach ihre selbstgebauten Nistkästen für Fledermäuse an die StadtGemeinde Mistelbach. Diese sollen im ganzen Gemeindegebiet für eine verstärkte Ansiedelung von Fledermäusen sorgen.

Die rund 30 Nistkästen wurden von den Schülerinnen und Schülern der 4a im Werkunterricht für die „Garten Tulln“ gefertigt und am Dienstag, dem 5. September, der StadtGemeinde Mistelbach feierlich im Schulhof der Mittelschule übergeben. Ein besonderer Dank gebührt Herrn MSL Hannes Nägerl für die Idee zu den Holzkästen von rund 60 x 30 cm Größe, die er mit seinen Schülern gemeinsam im Werkunterricht angefertigt hatte. Die Schülerinnen und Schüler besuchten im Zuge dieses Werkprojekts auch die „Garten Tulln“, welche dieses Projekt finanziell unterstützte.

Übergabe an die StadtGemeinde Mistelbach
Bürgermeister Erich Stubenvoll nahm die Nistkästen für die StadtGemeinde Mistelbach gerne entgegen. Er zeigte sich beeindruckt von diesem nachhaltigen Projekt und bedankte sich bei der 4a für ihren Eifer und ihre Handwerkskunst: „Diese Nistkästen sind sehr gut gelungen und werden im Gebiet der Großgemeinde Mistelbach aufgehängt werden. Ich danke allen Schülerinnen und Schülern sowie ihrem Werklehrer Hannes Nägele für ihren Einsatz!“ Auch Stadträtin Martina Pürkl lobt die Arbeit der Schülerinnen und Schüler: „Diese schönen Nistkästen werden zur Ansiedelung von Fledermäusen in allen Katastralgemeinden und in den Grünzonen der Stadt montiert werden, um die so wichtige Fledermauspopulation zu stärken!“. Die interimistische Schulleiterin Monika Hofecker und Klassenvorständin der 4a, Dipl.-Päd. Karin Biswanger BEd., MEd., freuen sich, dass die selbstgebauten Nistkästen ihrer fleißigen Schülerinnen und Schüler einen guten Platz bekommen werden. Siegfried Schimmer nahm die Nistkästen für den Bauhof Mistelbach und die baldige Montage entgegen.

Standort
Sie kennen einen optimalen Platz für einen Nist-Kasten im Gemeindegebiet von Mistelbach? Falls ja, melden Sie sich bei Herrn Thomas Klement unter thomas.klement@mistelbach.at für einen Standortvorschlag.

Zum Seitenanfang springen