12. August 2021
Im Zuge der letzten Generalversammlung des Niederösterreichischen Roten Kreuzes durfte sich der Mistelbacher Bezirksstellenleiter Landesrettungsrat Ing. Clemens Hickl über die Verleihung einer der beiden höchsten Rot-Kreuz Auszeichnungen, dem Verdienstkreuz des Österreichischen Roten Kreuzes, freuen.
Aufgrund der nahezu 20-jährige Tätigkeit in führenden Positionen für das Großeinsatzmanagement für Ing. Clemens Hickl wurde sein langes Wirken als Bezirkskommandant des politischen Bezirks Mistelbach (mehr als 12 Jahre; Anm.d.Red.) und Bereichsrettungskommandant des Weinviertels (fast 8 Jahre; Anm.d.Red.) mit dem Verdienstkreuz vom Österreichischen Roten Kreuz-Präsident Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer gewürdigt.
Die Überreichung fand feierlich im Rahmen der Generalversammlung, dem höchsten Gremium des Niederösterreichischen Roten Kreuzes, durch Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Präsident Josef Schmoll und dem Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuz Mag. Michael Opriesnig statt.
Während dieser zwei Jahrzehnte durfte Ing. Clemens Hickl gemeinsam mit vielen Rot-Kreuz-Kolleginnen und -Kollegen große Schadensereignisse und Aufgaben bewältigen. So hat alles mit dem Jahrhunderthochwasser 2002 begonnen und fand seine Fortsetzung mit dem Marchhochwasser 2006, der Großambulanz im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft Euro 2008, Menschen auf der Flucht und der COVID-Pandemiebekämpfung.
Aber auch Großeinsätze wie z.B. der Terroranschlag in Wien und der Tornadoeinsatz in Tschechien im heurigen Jahr mussten bewältigt werden.
Während dieser Zeit versuchte der Mistelbacher Rot-Kreuz-Chef Ing. Clemens Hickl immer nach besten Möglichkeiten auch junge Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zu fördern. „Diese besondere Ehrung hat einen unglaublichen Stellenwert für mich, da sie sehr selten verliehen wird“, so Ing. Clemens Hickl und ergänzt: „Mein Dank für diese wunderschönen 20 Arbeitsjahre für das Großeinsatzmanagement gilt neben dem Landesrettungskommandanten Mag. Werner Kraut den anderen Bereichsrettungskommandanten Niederösterreichs und meinen vier Bezirkskommandanten und der Weinviertler Rot-Kreuz-Mannschaft“, so der scheidende Bereichsrettungskommandant.