Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Verleihung der NÖ-Sportehrenzeichen in Amstetten

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Eva Bajlitz und NÖTTV-Präsident Eduard Herzog

05. Januar 2017

Die „Guten Seelen des Sports“ wurden am Montag, dem 12. Dezember, in Amstetten vom Sportland Niederösterreich mit den NÖ-Sportehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet. Insgesamt 159 Ehrenzeichen durfte Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav an verdiente, langjährige Funktionäre überreichen, darunter auch sechs Funktionäre aus der Großgemeinde Mistelbach. Unter den Geehrten an diesem Abend war mit Eduard Herzog der Präsident des Tischtennis Landesverbandes Niederösterreich, der auch seit mehr als 40 Jahren in der Sportunion Mistelbach als Funktionär tätig ist.

Ehrzeichen in Gold:
Eduard Herzog:
Eduard Herzog, Präsident der Sportunion Mistelbach, Sektionsleiter für Tischtennis und Präsident des NÖ Tischtennisverbandes erhielt für seine 40-jährige Funktionärstätigkeit das Goldene Ehrenzeichen der Niederösterreichischen Landesregierung verliehen. „Diese Ehrung ist auch eine Belohnung für meinen Einsatz für den Sport bei uns im Bezirk Mistelbach, aber es stehen auch genauso engagierte Mitarbeiter hinter mir, so Eduard Herzog.

Ehrzeichen in Silber (in alphabetischer Reihenfolge):
Christian Kindl:
Christian Kindl ist seit 37 Jahren Obmann des Schachvereins Mistelbach und zudem Spielleiter und Vorsitzender der Schachgruppe Weinviertel sowie Vizepräsident des NÖ Schachvereins. Er erhielt von Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav das Ehrenzeichen in Silber.

Josef Schodl:
Josef Schodl ist seit 31 Jahren beim Sportverein Frättingsdorf als Kulturwart und Sektionsleiter für Fußball tätig. Auch ihm wurde das Sportehrenzeichen in Silber verliehen.

Ehrzeichen in Bronze (in alphabetischer Reihenfolge):
Eva Bajlitz:
Eva Bajlitz wurde für Ihre 25 jährige Tätigkeit als Übungsleiterin für Frauengymnastik und Seniorenturnen sowie als Kulturreferentin in der Sportunion Mistelbach mit dem Sportehrenzeichen in Bronze geehrt.

Johann Krammer:
Johann Krammer aus Kettlasbrunn ist seit 28 Jahren in verschiedenen Funktionen, u.a. als Sektionsleiter und Obmann für die Sportunion Kettlasbrunn tätig.

Peter Schmatzberger:
Peter Schmatzberger aus Hüttendorf ist seit mittlerweile 21 Jahren Sektionsleiter und seit 2016 auch Vereinspräsident der Union Sportgemeinschaft Hüttendorf. Für seine langjährigen Verdienste um den Fußball erhielt auch er das Sportehrenzeichen in Bronze.

Zum Seitenanfang springen