Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Verleihung der ÖSTA-Urkunden

Copyright: Eduard Herzog, Sportunion Mistelbach

20. Februar 2025

Die Übereichung der Urkunden für den Erwerb des österreichischen Turn- und Sportabzeichens in Mistelbach fand am Montag, dem 10. Februar im Heurigen der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach statt. 18 Sportlerinnen und Sportler wurden durch die Sportunion Mistelbach für ihre Leistung ausgezeichnet.

Die Verleihung der ÖSTA-Abzeichen wurde am 10. Februar in Mistelbach im Heurigen der Landwirtschaftlichen Fachschule an 18 Damen, Herren und Jugendliche von Herbert Stepan, Eduard Herzog und Leopold Schöfbeck überreicht.

Der Erwerb des Sportabzeichens reichte vom erstmaligen Erwerb bis zum 38. Mal der Teilnahme. Auch vier Teilnahmeurkunden wurden überreicht, wo noch nicht alle Anforderungen erreicht wurden. Insgesamt waren 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Sommer im Sportzentrum Mistelbach bei den Trainings dabei.

Das ÖSTA wird vom Sportministerium als Anerkennung für sportliche vielfältige Leistungen ausgestellt. Ab Juni 2025 werden die Trainings für den Erwerb des ÖSTA von der Sportunion Mistelbach wieder angeboten.

Über ÖSTA:
Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA) ist ein vielseitiger Leistungstest, der aus Leichtathletik-Disziplinen, Schwimmen und Radfahren besteht. In Mistelbach gibt es regelmäßige Trainingsangebot im Sommer, zum Erwerb des ÖSTA, unter der Leitung von Herbert Stepan im Sportzentrum Mistelbach.

Trainings für Hoch- und Weitsprung, Laufen und Kugelstoßen finden einmal in der Woche statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können je nach Altersgruppe das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben. Es wird eine Urkunde und ein Stoffabzeichen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Zum Seitenanfang springen