Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Verspätetes Geschenk vom Christkind: Waldheuriger Mistelbach spendet an Kolpingfamilie Poysdorf

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Josef Juen mit Simone Strini, die Leiterin von Kolping Poysdorf Mag. Christina Schodl-Meier und Josef Kohzina

04. Februar 2021

Ende Jänner wurde von einer Abordnung des Waldheurigen Mistelbach ein Spendencheck in Höhe von 1.000 Euro an die Kolpingfamilie in Poysdorf übergeben. Organisiert wurde die Spendenaktion von „Little Joe“ Josef Juen und „Big Joe“ Josef Kohzina.

In der vergangenen Adventzeit planten die beiden einen idyllischen Adventspaziergang mit viel Weinviertler Tradition und bodenständigen ländlichen Brauchtums. Zahlreiche Ausstellerinnen und Austeller sowie Künstlerinnen und Künstler aus der Region waren angemeldet und wollten bei dieser friedvollen Adventveranstaltung beim Waldheurigen im Mistelbacher Wald dabei zu sein. Leider fiel auch dieser Adventmarkt dem Corona-Virus und den nachfolgenden Vorgaben der Bundesregierung zum Opfer und musste abgesagt werden.

Die beiden Bullendorfer organisierten aber trotz allem eine weihnachtliche Sammelaktion und luden die angesagten Ausstellerinnen und Austeller sowie Künstlerinnen und Künstler, Freunde und Bekannte sowie Lieferantinnen und Lieferanten sowie Zulieferinnen und Zuliefer vom Waldheurigen in Mistelbach sowie vom Kirchenwirt Niederabsdorf über soziale Netzwerke zum Spenden für einen karitativen Zweck ein. „Bereiten wir gemeinsam gerade in dieser schweren Zeit den rund 30 bedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner eine Freude! Bescheren wir ihnen ein besonderes Weihnachtsgeschenk! Lassen wir das Christkind auch zu ihnen kommen! Spenden wir für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Poysdorf“, war der Plan von Josef Juen und Josef Kohzina.

Der zustande gekommene Spendenbetrag wurde von den beiden Organisatoren aufgebessert und so konnte an Mag. Christina Schodl-Meier, der Leiterin von Kolping Poysdorf, ein Spendencheck in der Höhe von 1000 Euro zur Unterstützung übergeben werden.

Kolping-Wohnheim und Kolping Werkstätte Poysdorf:
Das Kolping Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Poysdorf bietet seit rund 30 Jahren Wohnplätze für über 30 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Hier gibt es beides: Raum für Gemeinschaftsleben und für Individualität.

Seit 40 Jahren wird am Standort Werkstätte Poysdorf für 68 Menschen mit Behinderung eine Tagesbeschäftigung angeboten, wo sie in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern ihre Fähigkeiten entwickeln und ausbauen können. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist die Wohngemeinschaft ein Zuhause, in der sie ihre Persönlichkeit entwickeln, Kraft tanken und lernen können, ihr Leben selbst zu organisieren!

Die Betreuerinnen und Betreuer des Hauses arbeiten im Sinne des Leitbildes von Kolping Österreich: Vorrangiges Ziel ist es, die Bewohnerinnen und Bewohner darin zu unterstützten, selbständig, selbstbestimmt und selbstbewusst zu leben. Dabei ist es sehr wichtig auf die individuelle Persönlichkeit aller einzugehen.

Neuerlicher Spendenaufruf:
Aktuell finden umfangreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten beim Kolpingwohnheim Poysdorf statt und es wird jeder Euro benötigt. Für Spätentschlossene besteht weiterhin die Möglichkeit einen mitwirkenden Beitrag zu leisten und einen unterstützenden Spendenbetrag auf das Konto bei der Sparkasse Poysdorf (Kolping Poysdorf, IBAN: AT72 2024 6000 0001 0124, Kennwort „Christkind 2020“) zu überweisen!

Josef Juen und Josef Kohzina, die Verantwortlichen der Kolpingfamilie und die Klientinnen und Klienten von Kolping Poysdorf sagen ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Wohltäter!

Zum Seitenanfang springen