Gleich direkt:

Hauptinhalt:

VHS-Programm für das Herbst-/Wintersemester

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Birgit Staribacher, Obfrau Gemeinderätin Iris Sroufek und Martina Buchinger

14. August 2024

Die Volkshochschule Mistelbach hat für das Herbst-/Wintersemester 2024/2025 wie gewohnt ein abwechslungsreiches Programm erstellt. Es beinhaltet eine große Vielfalt an Veranstaltungen – von Kinderangeboten, klassische Sprach-, Bewegungs- und Musikkurse bis zu Hobby- und Weiterbildungsangeboten. Ebenso finden sich interessante Tagesausflüge und Bildungsreisen im Programm.

„Trotz allgemeiner Teuerungen, besonders in Bezug auf Raummieten und Referentenhonorare, konnten wir bisher die Kurspreise beibehalten, weil es uns wichtig ist, die Leistbarkeit der Angebote für Jedermann und Jederfrau sicherzustellen und qualitativ hochwertige Angebote anzubieten. Zudem sind viele unserer Angebote besonders kostengünstig, weil Förderungen des Landes Niederösterreich und der Arbeiterkammer genützt werden können. Jede Altersgruppe liegt uns am Herzen, daher gibt es erstmals im beiliegenden Programm die VHS SENIORENUNI, um speziell älteren Semestern den Zugang zu aktuellen Themengebieten an einem zentralen ebenerdigen Kursort in Mistelbach anbieten zu können“, so die Verantwortlichen seitens der Volkshochschule Mistelbach und ergänzen: „Auch für unsere Kinder haben wir viele lustige und spannende Kurse anzubieten, die passend zu den Festen im Jahreskreis wie Halloween oder Weihnachten/Silvester angeboten werden. Und bei unseren Ausflügen besuchen wir im Herbst unsere Blaulichtorganisationen in der Stadt Mistelbach und erhalten dabei wichtige Informationen aus erster Hand!“

Nähere Informationen:
Volkshochschule Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/5200
E-Mail: info@vhs-mistelbach.ac.at
Internet: www.vhs-mistelbach.ac.at

Zum Seitenanfang springen