Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Viel los bei den Kinderfreunden Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt

30. November 2017

Ein umfangreiches und gewohnt unterhaltsames Programm bieten die Kinderfreunde Mistelbach wieder rund um die Weihnachtszeit. Neben dem laufenden Heimstundenbetrieb, Besuchen bei den Puppentheater-Vorstellungen „MIMIS Sonntag“ sowie dem traditionellen „Striezelposchen“ und einer Übernachtungsparty als Halloween-Ersatz Ende Oktober geht es Anfang Dezember mit vielen weiteren Attraktionen weiter.

SchlösslAdvent:
Bereits am ersten Adventwochenende betreuen die Kinderfreunde Mistelbach einen Punschstand im Hof des Barockschlössls Mistelbach im Rahmen des SchlösslAdvents und bekommen natürlich auch Besuch vom Hl. Nikolaus. Der Reingewinn dieser Veranstaltung kommt wie immer sozialen Zwecken und den Kindern zu Gute.

Kindermusical „Der Dschungel brennt“:
Am Sonntag, dem 17. Dezember, geht es mit der Schnellbahn ins Raimundtheater zum Kindermusical „Der Dschungel brennt“. Dieses Kindermusical wird alle Jahre von den Wiener Kinderfreunden organisiert und finanziert und soll allen Kindern die Möglichkeit geben, bereits in frühester Kindheit mit den großen Theaterbühnen Kontakt aufzunehmen. Die Kosten für die Schnellbahn übernehmen die Kinderfreunde Mistelbach, ebenso die Verpflegung.

Weihnachtsbuchaktion:
Alle Jahre besuchen die Kinderfreunde einen Landeskindergarten in der Großgemeinde Mistelbach, um den Kindern pädagogisch wertvolle Bücher für die Gruppen zu überbringen. Diese Weihnachtsbuchaktion führt heuer in den neuen „Kindergarten Mistelbach NORD“.

„Warten auf das Christkind“:
Höhepunkt wird am Hl. Abend, dem 24. Dezember, die kostenlose Aktion „Warten auf das Christkind“ sein. Trotz eines Sonntages werden die Kinderfreunde ab 10.00 bis 15.00 Uhr die Kinderbetreuung im Festsaal der Arbeiterkammer Mistelbach durchführen, während die Eltern den Tag ein wenig stressfreier gestalten können. Die Kinderbetreuungskosten übernehmen ebenfalls die Kinderfreunde Mistelbach. Novum: Um 11.00 Uhr wird die Puppenbühne Amadeus ein weihnachtliches Kasperltheaterstück aufführen, zudem alle Kinder herzlich eingeladen sind.

Zum Seitenanfang springen