Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Viel los bei den Kinderfreunden Mistelbach rund um Ostern

Foto zur Verfügung gestellt

25. April 2019

Ein mehr als großer Erfolg – nicht zuletzt auch dank des schönen Wetters – war die diesjährige Aktion „Ferien zu Hause“ in der Karwoche der Kinderfreunde Mistelbach. Gemeinsam mit ihrem Team ist die Vorsitzende Stadträtin Renate Knott stets bemüht, ein kindgerechtes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen und somit vielen berufstätigen Eltern zu helfen, dass ihre Kinder auch in den Ferien pädagogische Betreuung bekommen. Und so hatten – aufgeteilt auf die Karwoche inklusive Dienstag nach Ostern – mehr als 70 Kinder in dieser Woche sehr viel Spaß und Freude. Es wurden viele neue Freundschaften geschlossen, fleißig gebastelt und gespielt sowie gemeinsam gesungen und getanzt. Und: Heuer gab es mit der Ferienbetreuung in den Osterferien einen besonderen Grund zum Feiern, denn es war bereits die 30. Woche der Aktion „Ferien zu Hause“, die im Jahr 2005 von Vizebürgermeister a.D. RegR. Alfred Englisch als damaligen Fraktionsvorsitzenden und Stadträtin Renate Knott als Vorsitzende der Kinderfreunde Mistelbach ins Leben gerufen wurde.

Bereits um 07.00 Uhr war täglich Start, Ende der Betreuung war um 17.00 Uhr. Das Mittagessen wurde im Restaurant Diesner eingenommen, wo die Kinder wie immer bestens verpflegt wurden. Danach hatten die Kinder Zeit, sich am Spielplatz bei der Landesbahn auszutoben. Der traditionelle Tagesausflug als Höhepunkt der Ferienwoche ging diesmal mit der Schnellbahn nach Wien ins Time Travel Museum, wo sich die Kinder auf die Magic Vienna History-Tour begaben, ehe es zum Ausklang noch auf die Praterwiese ging. Am Karfreitag, dem 19. April, kam schon der Osterhase ins Volkshaus und überraschte die Kinder und Betreuer mit Süßigkeiten.

Am Ostermontag, dem 22. April, fand das schon traditionelle Ostereiersuchen der bei der Spielelandschaft der Volksschule Mistelbach statt. Gemeinsam mit den vielen Kindern empfingen Stadträtin Renate Knott als Vorsitzende und Gemeinderätin Roswitha Janka schließlich den Osterhasen. Nach erfolgreicher Memorykartensuche bekam natürlich jedes Kind ein Osternest als Geschenk. Über 70 Kinder genossen das tolle Rahmenprogramm und konnten sich bei verschiedenen Geschicklichkeitsspielen austoben. Für das leibliche Wohl sorgte die Verpflegungsstation mit Getränken, Kaffee und Kuchen.

Das Team der Kinderfreunde Mistelbach bedankt sich bei den vielen Besuchern und Mitarbeitern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Zum Seitenanfang springen