Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Vier Tage Feierlaune: Bestes Spätsommerwetter beim Bezirkshauptstadtfest

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright Gemeinderat Josef Schimmer (v.l.n.r.): Raiffeisenbank-Geschäftsstellenleiter Mag. Manfred Hanusch, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Künstler Dipl.Dipl.-Ing. (FH) Architekt Johannes Berschneider, Partnerschaftsreferentin Stadträtin Dora Polke, Partnerschaftsreferent Stadtrat Helmut Jawurek, Kulturamtsleiterin Ulrike Rödl und Vizebürgermeister Christian Balon

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright Gemeinderat Josef Schimmer

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

05. September 2019

Feiern, Freunde treffen und dabei beste Unterhaltung im Zentrum der Stadt genießen! So könnte man das beschreiben, was sich am vorletzten Augustwochenende im MAMUZ Museum Mistelbach bzw. am Hauptplatz von Mistelbach abgespielt hat. Nach dem Auftakt am Donnerstag mit Filmmusik mit der Stadtkapelle Mistelbach im Museum säumten von Freitag, dem 23., bis Sonntag, dem 25. August, bei besten Spätsommerwetter tausende Besucher den Stadtplatz, um beim großen Mistelbacher Bezirkshauptstadtfest mit dabei zu sein und gemeinsam zu feiern. Dafür sorgten nach der offiziellen Eröffnung mit einer Ausstellung des Neumarker Künstlers Dipl.Dipl.-Ing. (FH) Architekt Johannes Berschneider unter dem Titel „drüber & drunter“ und dem großen Hubertus-Bieranstich mit Nationalrätin Angela Baumgartner die beiden Musikbands „Pinquin“ und „RockGeneration“ am Freitag sowie die beiden Gruppen „RED – A Tribute to Simply Red“ und „AUSTROTOP“ am Samstag. Während sich insgesamt elf Gastronomen um das Wohl der Besucher kümmerten, wurde das Megarahmenprogramm mit dem großen Korso am Sonntag, einer Radtour gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, einem Familiennachmittag, dem Mistelbacher Stadtlauf am Samstag und natürlich den beiden traditionellen Frühschoppen am Samstag mit der Werkvolkkapelle aus Neumarkt sowie am Sonntag mit den Weinbergmusikanten komplettiert. Apropos Freunde: Zu Gast beim Mistelbacher Bezirkshauptstadtfest war auch eine Delegation der ungarischen Freundschaftsstadt Pécel, wo im Zuge eines Festaktes am Sonntagvormittag das 15-jährige Bestehen der Städtefreundschaft gefeiert wurde. Den Abschluss bildete wie jedes Jahr die große NÖN-Tombola-Schlussverlosung.

Ausstellung:
Eine große Schar an Fest- und Ehrengästen aus Neumarkt und Mistelbach – so viele wie noch nie zuvor – waren gleich zu Beginn des Stadtfestes am Freitag in die Raiffeisenbank nach Mistelbach gekommen, um die vom Neumarkter Künstler Dipl.Dipl.-Ing. (FH) Architekt Johannes Berschneider ausgestellten Werke im Rahmen der diesjährigen Ausstellung unter dem Titel „drüber & drunter“ zu bewundern. Die Raiffeisenbank dient schon seit etlichen Jahren als Fixpunkt beim Mistelbacher Bezirkshauptstadtfest, wo jährlich zu Beginn eine Ausstellung eines Künstlers aus Mistelbachs Partnerstadt gezeigt wird. Heuer war es mit Dipl.Dipl.-Ing. (FH) Architekt Johannes Berschneider ein Mensch, der „das Spiel mit Farben und mit Schemen genauso wie das Planen als Architekt beherrscht, was ihn zu einem Gesamtkünstler macht“, wie es Bürgermeister Dr. Alfred Pohl auf den Punkt brachte. Die Bilder des Künstlers, der durch die Musik zum Malen kam, sind in Neumarkt hochgeschätzt, die Farbe zieht ihn magisch an und steht im Zentrum seiner Arbeiten.

Zum Seitenanfang springen