Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Vogelzählung: Die Stunde der Wintervögel

Bild zur Verfügung gestellt, große Vogelzählung von 6. bis 8. Jänner!

05. Januar 2023

Die sogenannte „Stunde der Wintervögel“ ist Österreichs größte Vogelzählung. Die große Mitmach-Aktion von BirdLife findet bereits zum 14. Mal statt. Wer Vögel liebt, zählt von Freitag, dem 6. bis Sonntag, dem 8. Jänner, mit!

Im Mittelpunkt dieser großen Mitmach-Aktion von BirdLife steht die Erforschung der häufigsten und am weitesten verbreiteten Wintervogelarten in unseren Städten und Dörfern, wie zum Beispiel Amseln, Spatzen, Finken und Meisen. Alle großen und kleinen Vogelfreunde sind eingeladen, am Wochenende mitzumachen. Jede Meldung leistet einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung. Ein Informationsfolder kann auf der Webiste von BirdLife heruntergeladen werden.

Richtig zählen:
Wählen Sie im Zeitraum von Freitag, dem 6. bis Sonntag, dem 8. Jänner, einen Tag, an dem Sie eine Stunde lang Vögel zählen. Sie können die Zählung am Futterhaus, in Ihrem eigenen Garten, am Fenster, Balkon oder im öffentlichen Park durchführen. Melden Sie pro Vogelart jeweils die gleichzeitig gesichtete Höchstzahl. Sollten Sie gar keinen Vogel sehen, geben Sie trotzdem unbedingt Ihre Meldung ab, denn auch diese Information ist wichtig für BirdLife.

Sie können Ihre Meldung ab Freitag, dem 6. Jänner, bekanntgeben. Hierbei haben die Möglichkeit das Ergebnis entweder online auf der BirdLife-Website unter www.stunde-der-wintervoegel.at/#/ einzutragen oder Sie schicken einen ausgefüllten Mitmachbogen per Post bis 16. Jänner an untenstehende Kontaktdaten.

Kontakt:
BirdLife Österreich
Museumsplatz 1/10/8
1070 Wien

Internet:
Zur BirdLife-Vogelzählung: Stunde der Wintervögel 2023 | Birdlife Österreich
Zum Info-Film: https://youtu.be/yAaLS2D841g

Zum Seitenanfang springen