15. April 2021
Wie viele andere Vereine, schränkt die COVID-19 Pandemie auch die Volkshochschule Mistelbach in ihren Aktivitäten ein. Daher wurde die Zeit genützt, nicht nur neue Angebote zu entwickeln, sondern die systematische Qualitätsentwicklung des Vereines umfassend unter die Lupe zu nehmen. Nach Ausarbeitung der Unterlagen für die Zertifizierung und einer Qualitätsprüfung durch die Donau-Universität Krems hat die Volkshochschule Mistelbach nun zum dritten Mal in Folge das Zertifikat „NÖ-Cert“ erhalten.
Im Zertifizierungsverfahren CERT Niederösterreich wird sichergestellt, dass die einreichende Organisation systematisch Qualitätsentwicklung betreibt. Anhand ausgewählter Kriterien reflektiert die Einrichtung, welche Verfahren und Instrumente zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung eingesetzt werden. Weiterführend wurde auch durch die Akkreditierungsgruppe von ÖCert die Voraussetzungen bestätigt, wodurch das Qualitätszertifikat österreichweit Gültigkeit erlangt.
Dies bestätigt der Volkshochschule die hohe Qualität ihrer Angebote, zum anderen eröffnet es allen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern die Möglichkeit, die NÖ Bildungsförderung für Aus- und Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Dazu gratulierte NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, der in dieser Zertifizierung die hervorragende Qualität der Volkshochschule Mistelbach bestätigt sieht. „Durch die Zertifizierung sind damit eine Reihe von qualitätssichernden Maßnahmen auf einem hohen Niveau bestätigt worden“, freuen sich Obfrau Iris Sroufek und Büroleiterin Martina Buchinger.