23. August 2018
Die Ferien sind beinahe zu Ende und ein neues Schuljahr steht bevor. Die Volkshochschule Mistelbach hat die Ferien genutzt, um wieder ein attraktives und umfangreiches Bildungsprogramm für die kühleren Tage zu bieten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, nicht nur in der Anzahl, sondern auch in der Qualität.
Interessenten haben die Möglichkeit in die unterschiedlichsten Wissensbereiche einzutauchen. Egal ob man an Sprach-, EDV-, Kunst-, Gesundheit-, Tanz-, Hobby- oder Persönlichkeitsbildung interessiert ist, bei den geplanten 153 Kursen und Workshops, von denen wiederum 45 neu im Programm sind, ist bestimmt für jede und jeden etwas dabei. Neu mit dabei sind u.a. ein demokratiepolitischer Stammtisch, Kalligraphie Workshops, ein hochprozentiger Spirituosenkurs über die Schule der gehobene Trinkkultur, ein Wildkochkurs mit Produkten aus heimischer Jägerhand und verschiedenste Kräuterkurse. Auch im Sport- und Gesundheitsprogramm gibt es wieder viel zu entdecken. Ein Lachyogaworkshop, eine Schlagerfitness Workshop Reihe, ein High Intensity Interval-Trainingskurs und in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Mistelbach ein Beckenbodentraining für Männer und Frauen. Auch die Kinder werden im Volkshochschulprogramm fündig. Mit dabei sind wieder die beliebten Schwimmkurse, Musikzwerge, Waldwichtel, Parcours Free-Running, Mini-Ballett und Englischkurse. Neu für Kinder sind u.a. ein Schreibclub, um die Handschrift wieder mehr zu fördern, Weihnachtskekse backen, ein Yoga-Kurs, Zumba und ein Tanz- und Schauspielkurs mit der beliebten Dozentin Petra Niedermayer.
Für jene, die heuer noch die Koffer packen wollen, hat die Volkshochschule für Oktober eine Reise nach Bremen und Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie geplant. Alternativ kann man sich im Dezember vom dreifachen Adventzauber am Tegernsee genuss-und stilvoll in Weihnachtsstimmung bringen lassen. Alle die nicht weit fortfahren wollen, aber trotzdem an Neuem Interesse haben, sind bei den geplanten Tagesfahrten sehr gut aufgehoben. Neben der beliebten „Wienfahrt“ und dem heiß ersehnten „Ganslessen“ in Rettenbach, fährt das Team der Volkshochschule Mistelbach dieses Jahr zu einem „Himmlischen Spaziergang“ zur Hohen Wand. Nach einer Hirschfütterung und einem atemberaubenden Blick vom „Sky Walk“ erleben die Teilnehmer eine lustige „auf&führung“ von „frau franzi“ im Bergbaumuseum. Alle Mitglieder dürfen sich auch dieses Jahr auf die Überraschungsfahrt freuen.
Alle Reisebegeisterten können auch schon einen Blick in die Reisevorschau 2019 werfen und am Dienstag, dem 30. Oktober, um 19.00 Uhr zum Reiseinformationsabend im Pfarrsaal Mistelbach kommen.
Ebenso gibt es ab sofort wieder Plätze bei der Volkshochschul-Theatergemeinde. Das abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Vorstellungsangebot – das vier Fahrten zu Großbühnen beinhaltet – findet rege Zustimmung.
Nähere Informationen und Anmeldung:
Volkshochschule Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/5200
E-Mail: verena.schodl@vhs-mistelbach.at
Internet: www.vhs-mistelbach.at