Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Volksschüler setzten Zeichen des Friedens

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

27. September 2018

Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am Freitag, dem 21. September, rief UN-Botschafterin Jane Goodall auch heuer wieder Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Weltweit werden Menschen tagtäglich mit Krieg konfrontiert. Dies ist in Kriegsgebieten der Fall, aber auch in Familien, im Freundeskreis und in Schulen. Die Kinder und Lehrerinnen der Klassen 1A, 1B und 1C der Volksschule Mistelbach beteiligten sich an den Aktionen und setzten so ein Zeichen für Frieden in Form von vielen kleinen, selbst gebastelten Tauben und einer Riesentaube. Während des Liedes „Circle the World“ begleiteten die Friedenstauben alle Teilnehmer beim „Friedensmarsch“ im Schulhof. Ein gemeinsames Friedensgedicht stärkte die Friedensidee, Gewaltfreiheit und Empathie mit Menschen auf der Flucht vor Kriegen. Einen gemeinsamen Ausklang gab es durch das Lied „Shalom“ von der Klasse 4B.

Zum Seitenanfang springen