06. Februar 2025
Anfang Februar wurde zu einem interessanten und abwechslungsreichen Bewerb beim Schützenverein Mistelbach geladen. Die Aufgabenstellung für die vielen begeisterten Sportschützinnen und Sportschützen jeden Alters war das Schießen mit der Luftdruckpistole auf eine Präzisionsscheibe in zehn Meter Entfernung und das Beschießen einer Zielscheibe mit dem Luftdruckgewehr in einer Entfernung von 25 Meter mit jeweils fünf Schüssen. Erschwerend war diesmal die Zeitspanne des Bewerbes. Geschossen wurde bei Dunkelheit mit Scheinwerfbeleuchtung.
Sportschützinnen und Sportschützen aus ganz Niederösterreich, u.a. aus dem Bezirk Tulln, und auch aus Wien waren angereist um an diesem interessanten Schießevent dabei zu sein.
Schießen fördert die Konzentration:
Schießen ist keine dynamische Sportart wie Handball oder Fußball. Beim Schießen kommt es darauf an, sich für längere Zeit auf ein Ziel zu konzentrieren, ohne sich ablenken zu lassen. Schießen erfordert und fördert Konzentration, Feinmotorik, Koordination, Disziplin, Körperbeherrschung, Nervenstärke und Ausdauer. Alles Schlüsselelemente, welche heute ebenso in Beruf, Schule und auch im Alltag gebraucht werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Jugendliche die Sportschießen betreiben in der Schule und im sonstigen Leben wesentlich konzentrierter und verantwortungsbewusster handeln. Was für andere Yoga ist, ist für die Schützinnen und Schützen das Sportschießen.
Das Ergebnis:
Aufgrund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich folgendes Endresultat ergeben:
Junioren Pistole:
Johann Nagl vor Leon Schodl und Moritz Artes
Junioren Gewehr:
Moritz Artes vor Magdalena Staudner und Johann Nagl
Damen Pistole:
Christine Kohzina vor Lisi Nekam und Alex Hutterer
Damen Gewehr:
Andrea Meißl vor Julia Nagl und Alex Hutterer
Senioren Pistole:
Andi Ettl vor Walter Rafeiner und Manfred Herrmann
Senioren Gewehr:
Walter Rafeiner vor Andi Ettl und Johann Meißl
Herren Pistole:
Walter Ofenauer vor Sigi Kubanik und Florian Dorn
Herren Gewehr:
Georg Oberenzer, Johannes Stallbaumer und Peter Milosits
Kombination:
Walter Ofenauer vor Andi Ettl und Peter Milosits
Verlosung:
Nach der Siegerehrung wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen noch einige Sachpreise verlost. Über den Hauptpreis, eine hochwertige Luftdruckpistole, konnte sich Leon Schodl freuen. Die Pistole wurde dankenswerterweise von Poysdorfs Jagdleiter Gerhard Doppelhofer gesponsert.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org