Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Vortrag „Neuigkeiten aus der Urgeschichte – Archäologische Funde in und um Mistelbach“

Copyright Michael Sklensky: Dieser im Jahr 2024 in Paasdorf gefundene Tontopf ist rund 7.500 Jahre alt und seine Geschichte und Auffindung wird Teil des Vortrags sein

27. März 2025

Sich einmal wie Indiana Jones fühlen und einen verlorenen Schatz aufspüren? Was liegt im Mistelbacher Wald unterirdisch verborgen? In seinem Vortrag „Neuigkeiten aus der Urgeschichte – Archäologische Funde in und um Mistelbach" berichtet Michael Sklensky am Freitag, dem 4. April, über die Grabungstätigkeiten in unserer Region. Zu diesem öffentlichen Vortrag sind alle Archäologiefans und Geschichtsinteressierten herzlich eingeladen! Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Der gebürtige Mistelbacher Michael Sklensky wurde schon früh mit dem Archäologievirus infiziert und hat sich als begeisterter Laie über Jahrzehnte hinweg ein beeindruckendes Fachwissen angeeignet. Als Initiator der 2023 durchgeführten Grabung an der Ringwallanlage im Mistelbacher Wald kennt er Mistelbachs archäologische Schätze wie kaum ein anderer.

Durch die gesteigerte Bautätigkeit in den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche, beachtliche Entdeckungen im Raum Mistelbach gemacht. Erfahren Sie mehr über diese Ausgrabungen und Funde im Vortrag von Michael Sklensky am Freitag, dem 4. April, um 19.00 Uhr im Lokal der Studentenverbindung „Falkenstein“ Mistelbach (Wiedenstraße 8, vis-a-vis Taverna Gyros).

Zum Seitenanfang springen