Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Vortrag über Demenz und Validation im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach, die am Vortrag teilnahmen

Foto zur Verfügung gestellt: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach, die am Vortrag teilnahmen

10. April 2025

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach fand Anfang April ein Vortrag für Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Demenz und Validation großen Anklang.

Dass das Ehrenamt eine wichtige Säule zum Gelingen eines guten Miteinanders im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach darstellt, darauf wies Pflege- und Betreuungsmanagerin Renate Schlößl in Vertretung von Pflegedirektorin Sabine Drobilich, MSc, bereits bei ihrer Begrüßung hin.

Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Gabriele Reiser-Fichtinger lud zu diesem Vortrag ein und freute sich über die zahlreiche Teilnahme der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle zeigten großes Interesse beim lebendigen und abwechslungsreichen Vortrag der Referentin DGKP Monika Karl-Schild zum Thema Demenz und Validation.

Validation in der Demenzpflege heißt, dass einfühlsam mit den Patientinnen und Patienten umgegangen wird. Äußerungen, Handlungen und Sichtweisen des Menschen mit Demenz lässt man gelten, korrigiert sie nicht und überprüft sie nicht anhand der Realität. Der an Demenz Erkrankte wird in seiner Erlebniswelt ernst genommen, wertgeschätzt und akzeptiert. „Man soll versuchen, in den Schuhen des anderen zu gehen“, wie es die Referentin formulierte und Bewusstsein und Verständnis schaffen, für Menschen die an Demenz erkrankt sind.

Das Team der „Ehrenamtlichen“ im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach, die sich zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner tätig sind, besteht derzeit aus 30 Aktiven mit unterschiedlichsten Aufgabengebieten, wie Aktivierung durch Bewegungsrunden, Spazierfahrten, Gesprächsführung, Begleitdienste, Vorleserunden, Kreativrunden, Messbegleitung, Singen und Musizieren u.v.m. Bei Interesse an der Mitarbeit im ehrenamtlichen Dienst des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach ist die Kontaktaufnahme mit Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung, Gabriele Reiser-Fichtinger jederzeit möglich.

Nähere Informationen:
Internet: https://ehrenamt.noe-lga.at

Zum Seitenanfang springen