04. Juli 2024
Der Schützenverein Mistelbach hat sich in den letzten Jahren zu einem kinder- und jugendfreundlichen Verein entwickelt. Das Ausüben des Schießsportes gewinnt mittlerweile in jeder Altersgruppe zunehmende Anerkennung. Auch das Mitmachen beim Ferienspiel der StadtGemeinde Mistelbach ist seit Jahren ein fixer Termin im Jahreskalender des Schützenvereines. Kindergeburtstage und sonstige Feierlichkeiten mit Kindern und Jugendlichen finden nach vorangegangener Vereinbarung ganzjährig statt und auch die Wintermeisterschaft im Luftgewehr- und Luftpistole schießen findet bei den Teenagern und deren Eltern immer mehr Anklang. Dieser Tage haben sich die Schüler der 3. Klasse Mittelschule Mistelbach dazu entschieden, eine Wanderung zum Schützenverein zu unternehmen und dort einige spannende und interessante Stunden zu verbringen.
In Gruppen eingeteilt konnten die Kinder, sofern sie wollten, einen spannenden Parcours absolvieren. Die Schießbude und das Schießbudengewehr kannten so ziemlich alle Mädels und Burschen vom Prater oder von den Kirtagen und den Volksfesten.
Am Luftgewehrstand durften sie unter strenger Aufsicht erfahrener Instruktoren und Trainer einige Schüsse mit dem Luftdruckgewehr abgeben und so an einem klasseninternen Bewerb teilnehmen.
Bei Wettläufen, beim Suchen und Aufsammeln von Wurfscheiben und Tontauben und bei einigen Geschicklichkeitsspielen konnten sie die Zeit beim Schützenverein genießen und mit ihren Freunden in der freien Natur verbringen.
Das Highlight des Tages war die elfwöchige Cesky Fousek-Jagdhündin Bassy. Jedes einzelne Kind wollte und durfte mit Bassy eine Runde laufen oder gehen, sie streicheln, ihr Wasser und Leckerlis geben.
Immer wieder konnten die motivierten Kinder auf die Vielfalt der dort singenden und lebenden Singvögel, auf das Eichhörnchen, auf die vorbeispazierenden Fasanen und auch auf die Rehgeiß mit ihrem Kitz hingewiesen werden, welche am Areal des Schützenvereines Mistelbach ihr zu Hause haben und mehrmals gesehen und gehört werden konnten.
Siegerehrung und Preisverteilung:
Nach dem Bewerb wurde vom Oberschützenmeister Josef Kohzina am Podestplatz eine würdige Siegerehrung vorgenommen. Jedes einzelne Kind wurde vor den Vorhang geholt und mit kleinen Geschenken und Präsenten geehrt und ausgezeichnet.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org