Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Weihnachtsfeiern im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Dr. Peter Magdics, Paul Strobl, Martin Polak, Bewohnerin Anna Kunz, Ewald Hochmeister, Bewohnerin Christine Scheiner, Stefan Strobl, Direktorin Jasmin Schaden, MSc, MBA, Bewohnerin Christa Wilden und der stellvertretende Pflege- und Betreuungsleiter Rainer Löffelmann

04. Januar 2024

Mit einer Weihnachtsfeier kurz vor dem Heiligen Abend konnten sich auch die Bewohnerinnen und Bewohner im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach auf die besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen.

Erstmalig gestaltete die Großebersdorfer Sängergruppe „MIA5E“ das Programm mit Liedern, Gitarrenklängen und Gedichten und verbreitete Weihnachtsstimmung. Weit über 100 anwesende Bewohnerinnen und Bewohner, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige ließen sich von den Liedern aus der Feder von Paul Strobl mitreißen. Es wurde mitgesungen und gespannt den vorgetragenen Gedichten und Geschichten gelauscht. „Ganz besonders schön finde ich, dass „MIA5E“ diese Weihnachtsfeier als Benefizkonzert dem Lichtblickhof widmet und ihr Honorar diesem Kinderhospiz spendet“, so Direktorin Jasmin Schaden, MSc, MBA. Außerdem nahmen sich „MIA5E“, vertreten durch Paul Strobl, Dr. Peter Magdics, Martin Polak, Ewald Hochmeister und Stefan Strobl, auch noch Zeit und musizierten in allen Bereichen auch für jene Bewohnerinnen und Bewohner, welche sich nicht in der Aula einfinden konnten.

Mit dem Weihnachtsevangelium und abschließenden Gedanken zum Nachdenken von Pfarrer Mag. Georg Henschling sowie dem gemeinsam gesungenen „Stille Nacht, heilige Nacht“ fand die Feier einen würdigen Ausklang.

Knapp vor Weihnachten besuchte dann noch die Allgemeine Sonderschule Mistelbach mit einem Krippenspiel das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach. Die von den Kindern unter der Leitung von Klassenlehrerin Doris Wimmer gebastelten bunten Requisiten und hergestellten Kostüme begeisterten die Anwesenden. Pastoralassistent Heinz Stadlbacher hielt einen lebendigen Wortgottesdienst für alle anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner, Lehrerinnen und Lehrern, Kinder und Eltern.

Zum Seitenanfang springen