04. Mai 2023
Mit dem Aufziehen der Buschen und Fanfarenklängen der Musikkapelle Ernstbrunn wurde das diesjährige Weinviertel-Fest am historischen Platz „Am Hof“ in der Wiener Innenstadt am Mittwoch, dem 3. Mai, feierlich eröffnet. Ein Weinviertel-Dorf mit rund 30 Hütten lädt zum Verkosten Weinviertler Spezialitäten und zum Informieren über die schönsten Ausflugsziele vor den Toren Wiens. Auf der großen Bühne sorgen Weinviertler Blaskapellen und regionale Volkstanzgruppen für beste Stimmung.
Genussvolle Gelassenheit vor den Toren Wiens:
„Das Weinviertel hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum beliebten Ausflugsziel für alle Wienerinnen und Wiener entwickelt, die genussvolle Gelassenheit abseits des Trubels der Großstadt suchen“, sagte Landtagsabgeordneter Christian Gepp in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der offiziellen Eröffnung. Hannes Steinacker, Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH, fügte hinzu: „Neben der Gastlichkeit unserer weit über die Grenzen berühmten Winzerinnen und Winzer sind es die vielen schönen Ausflugsziele, die das Weinviertel ausmachen. Von prähistorischen Ausgrabungsstätten zu barocken Schlössern, von unberührten Aulandschaften zu malerischen Kellergassen – das Weinviertel hat wirklich für jede und jeden etwas zu bieten.“ Mit dabei bei der feierlichen Eröffnung war auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, neuer Obmann des Tourismusverbandes Östliches Weinviertel.
Bühnenprogramm mit Blasmusik, Quiz und Gemüsewettschneiden:
Der Weinviertler Austropop-Star Clemens Reinsperger präsentiert drei Tage lang ein buntes Bühnenprogramm für beste Unterhaltung. Zwei Highlights sind die Sekteröffnung und der Frühschoppen am Donnerstag, dem 4. Mai, um 11.00 Uhr mit der Musikkapelle Großmugl. Der Schlusstag wartet mit dem Bieranstich eines Fasses vom Marchfelder Storchenbräu, einem Gemüsewettschneiden und einem Marchfeld-Quiz auf. Zum Ausklang des Weinviertel-Festes lädt der Musikverein Weiden an der March am Freitag, dem 5. Mai, ab 17.00 Uhr zum abendlichen Dämmerschoppen.
Weinviertel-Dorf steht noch bis Freitag, dem 5. Mai:
Bis Freitag, dem 5. Mai, informieren die schönsten Weinviertler Ausflugsziele an ihren Ständen über die vielfältigen Erlebnisangebote vor den Toren Wiens. Vertreten sind unter anderem Naturpark Leiser Berge, Nationalpark Thayatal und die Weinviertler Kellergassenführer. Passende Angebote sind für Natur- und Kulturliebhaber genauso dabei wie für Weinkenner, historisch Interessierte und Familien. Für das leibliche Wohl beim Weinviertel-Fest sorgt Weinviertler Gastronomie von der Bäckerei über zahlreiche Weingüter bis zum Haubenlokal.
Vollständige Liste der Aussteller:
Internet: www.weinviertel.at/aussteller
Vollständiges Programm:
Internet: www.weinviertel.at/das-programm-im-ueberblick
Nähere Informationen:
Internet: www.weinviertel.at/fest