26. Januar 2017
Für die Kegler des KSV Mistelbach läuft es derzeit alles andere als wunschgemäß. Sowohl die Mannschaft in der Superliga, als auch das Team in der Landesliga bleibt derzeit hinter den Erwartungen und verliert wichtige Punkte in der Tabelle.
Landesliga:
Am Donnerstag, dem 19. Jänner, musste die Landesligamannschaft von Johann Konlechner ersatzgeschwächt auf den Diesner-Bahnen gegen den KSV Hainburg an der Donau antreten. Ein schmeichelndes 4:4 nach Mannschaftspunkten und daher eine 1:1-Punkteteilung in der Tabelle lautete am Ende des Tages das Ergebnis. Ernst Böck (für ihn kam Peter Jaronek) mit 495 Holz, Johann Konlechner (518 Holz), Wolfgang Schliefelner (500 Holz), David Weis (512 Holz) und Josef Zimmermann (520 Holz) sorgten allesamt leider nur für mittelmäßige Leistungen. Lediglich Miloslav Hybl konnte mit 563 Kegeln überzeugen und gewann die wichtigen Punkte für das Unentschieden.
Superliga:
Nicht viel besser erging es der Mannschaft in der Superliga am Samstag, dem 21. Jänner, auswärts bei den Wiener Linien, die sogar ein wenig ersatzgeschwächt anreisen musste. Josef Schwarz war krankheitsbedingt ans Bett gefesselt und musste von Josef Zimmermann aus der Landesliga ersetzt werden. Er kämpfte verbissen, aber mehr als 532 Kegel waren nicht zu holen. Zoran Nikolic kommt zurzeit berufsbedingt nicht zum Training, was sich auch am Ergebnis widerspiegelt. Mit für ihn schwachen 498 Holz verlor er fast 100 Kegel auf seinen Kontrahenten. Karl Sünder mit 554 Holz und Erhard Seimann mit 539 Kegeln konnten ihre Mannschaftspunkte sicher nach Hause spielen. Tadellose Leistungen zeigten auch Radim Metelka mit 584 Holz und Filip Dejda mit 595 Kegeln. Beide spielten den Punkt nach Mistelbach. Am Ende fehlten für einen vollen Erfolg jedoch noch immer 48 Kegel! Nervenaufreibend war das gesamte Spiel, da aufgrund technischer Probleme das Spiel statt 3,15 fast 5,15 Stunden dauerte.