07. April 2022
Auch heuer fand am Mittwoch, dem 6. April, der „World Table Tennis-Day“ statt. Mitgliedsvereine des Niederösterreichischen Tischtennisverbandes organisierten im Zeitraum von Freitag, dem 1. bis Sonntag, dem 10. April, Aktivitäten zur Mitgliedergewinnung. Nach über zwei Jahren Pandemie sind die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen teilweise drastisch zurückgegangen, auch im Tischtennis soll der Betrieb nun wieder gehörig angekurbelt werden.
Nicht nur in Niederösterreich, weltweit wurden rund um den 6. April, der von der ITTF, dem Welt-Tischtennisverband, als „World Table Tennis-Day“ ausgerufen wurde, Aktivitäten gestartet, um den Tischtennissport bekannter zu machen. Kaum jemand weiß, dass ein geschlagener Ball im Tischtennis bis zu 180 km/h schnell werden kann. In dieser Sportart braucht sich Österreich nicht zu verstecken und man darf gehörig stolz sein, schließlich kommt mit Werner Schlager der letzte nicht asiatische Einzelweltmeister aus unserer Heimat. Er sicherte sich 2013 den Titel und, damit verbunden, den ersten Platz in der Weltrangliste. Erst 2015 schlug das österreichische Herren-Nationalteam im EM-Finale Deutschland mit 3:2 und gewann damit sensationell die Mannschaftseuropameisterschaft der Herren.
Nicht jeder wird gleich Welt- oder Europameister, doch jeder hatte am Dienstag, dem 5. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr in Mistelbach die Möglichkeit, diesen tollen Sport in der Turnhalle Gartengasse auszuprobieren. Interessierte können auch weiterhin jederzeit mit den Vereinsspielern individuell Kontakt aufnehmen oder sich auf der Homepage der Spielgemeinschaft Weinviertel informieren: http://www.tischtennis-mistelbach.at.
Der Welt-Tischtennistag bot jedenfalls eine ausgezeichnete Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Tischtennis hineinzuschnuppern.