Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Weltfrauentag: Veranstaltungen in Mistelbach

Logo zur Verfügung gestellt

Plakat zur Verfügung gestellt

Plakat zur Verfügung gestellt

Plakat zur Verfügung gestellt

Plakat zur Verfügung gestellt

Plakat zur Verfügung gestellt

06. März 2025

Der 8. März als Weltfrauenaktionstag bedeutet, dass in allen Ländern dieser Erde bewusst und sichtbar gemacht werden soll, dass der Kampf für Frauenrechte immer noch dringend notwendig ist. „Es ist traurig und macht wütend zugleich. Wir leben im Jahr 2025 und Gleichstellung und Chancengerechtigkeit für Mädchen und Frauen sind immer noch nicht selbstverständlich“, so Manuela Kräuter, Geschäftsführerin der Weinviertler Frauenorganisation „FRAUEN für FRAUEN“.

Gemeinsame eindrucksvolle Einsätze notwendig?
„Es gibt viele gute Aktivitäten rund um den Frauentag und die meisten versuchen einen positiven Zugang zu wählen, um Menschen dafür zu sensibilisieren und nicht vor den Kopf zu stoßen. Aber vielleicht braucht es gerade das, um wachzurütteln. Ja, ich glaube es braucht Kraftvolleres, Konsequenteres, Kämpferisches“, überlegt die erfahrene Sozialmanagerin weiter. „FRAUEN für FRAUEN“ weiß, Veränderung von Jahrhunderte alten Denk-, Sozialisations- und Verhaltensmustern rund um „Die Frau ist weniger wert als der Mann“ kann nur durch hartnäckiges, langanhaltendes, eindrückliches Dagegen-Ankämpfen gelingen. Das weitere Verfestigen von Ungleichbehandlung von Frauen im Weinviertel, in Österreich und auf der ganzen Welt muss mit vielen sich wechselseitigen verstärkenden, unkonventionellen Aktivitäten verhindert werden. Irritation des Bestehenden wird bei FRAUEN für FRAUEN zum Ziel erklärt.

Aufstellen der ANTI-GEWALT-BANK vor dem Rathaus Mistelbach:
Freitag, 7. März, 13.30 Uhr:
Aufstellen der ANTI-GEWALT-BANK vor dem Rathaus Mistelbach, um die Bevölkerung für das Thema „Partner-Gewalt“ zu sensibilisieren. Diese Aktivität findet im Rahmen von SToP-Stadtteile ohne Partnergewalt. SToP ist eine zur Initiative gegen häusliche Gewalt mittels Aktivierung von Zivilcourage in der Nachbarschaft.


Hier finden Sie weitere Veranstaltungstipps anlässlich des Internationalen Frauentages in Mistelbach:

  • Achtsamkeitswanderung "Stress lass nach" der Gesunden Gemeinde Mistelbach am 7. März, ab 14 Uhr vor dem Rathaus
  • Frauenlauf-Training ab 8. März, samstags um 7:35 Uhr
  • Frauen lesen Frauen im Café Harlekin am 8. März ab 13 Uhr
  • Vortrag "Stress lass nach" der Volkshochschule Mistelbach am 8. März ab 14 Uhr

    Selbstverständlich sind auch Männer bei allen Veranstaltungen gern gesehen!
Zum Seitenanfang springen