Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Welttischtennistag am 23. April

Foto zur Verfügung gestellt

18. April 2024

Seit 2015 wird jährlich im April der Welttischtennistag und damit verbunden die Universalität und soziale Inklusivität, die dieser Sport repräsentiert, gefeiert. Der Welttischtennistag wird heuer am Dienstag, dem 23. April, zu Ehren von Ivor Montagu gefeiert, dem Organisator der ersten Tischtennis-Weltmeisterschaften im Jahr 1926 und dem Gründer und ersten Präsidenten der ITTF.

In Mistelbach besteht an diesem Tag für Beginnerinnen und Beginner sowie Wiedereinsteigerinnen und -einstiger im Turnsaal der Gartengasse von 18.00 bis 21.00 Uhr die Möglichkeit, Tischtennis auf einfache Art kennen zu lernen. In verschiedenen von Vereinsspielern betreuten Spielstationen werden zum Kennenlernen und Üben von Tischtennis die Grundbewegungen gezeigt und gelehrt. Schläger und Bälle werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Welttischtennistag zelebriert die Freude an den Tischtennisspielen und bringt Menschen zusammen, wobei der Schwerpunkt weniger auf Wettbewerb, als vielmehr auf der Teilnahme und am Vergnügen liegt. Im Jahr 2024 steht der Welttischtennistag unter dem Motto „Vielfalt und Inklusion“. Das diesjährige Thema unterstreicht die verbindende Kraft des Sports, bei dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Kultur und Fähigkeiten zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für Tischtennis zu teilen. Es ist ein Moment zu erkennen, dass Vielfalt die Sportgemeinschaften bereichert und ein Umfeld schafft, in dem jeder, unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse oder körperlichen Fähigkeiten, teilnehmen und sich entfalten kann. Durch die Förderung von Vielfalt und Inklusion bekräftigt der Welttischtennistag die Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, Tischtennis zu genießen und macht ihn zu einem Symbol für Einheit, Gleichheit und gegenseitigen Respekt auf der ganzen Welt.

Nähere Informationen:
Sportunion Mistelbach
Sektion Tischtennis
Sektionsleiter Eduard Herzog
Tel.: 0664/9306948
oder
Trainer Reinhard Petuely
Tel.: 0676/9318396

Zum Seitenanfang springen