Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Wendescheibenschießen mit Pistole und Revolver

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Oberschützenmeister Josef Kohzina, Birgitt Kubjacek aus Marchegg, Werner Herbert Knoth, Bernhard Franek, Mistelbachs Gemeinderat Patrick Marchart, Ricarda Seidl aus Wien, Johann Kortschak aus Deutsch Wagram, Christian Lehrner aus Matzen, Manfred Spelitz aus Mistelbach, Peter Winkler aus Lanzendorf, Marion Lehrner aus Matzen und Gernot Wiedermann aus Flandorf

02. November 2023

Am letzten Septemberwochenende wurde beim Schützenverein Mistelbach ein weiterer interessanter und fordernder Faustfeuerwaffen-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen einer zeitlich beschränkt sichtbaren Ringscheibe in einer Entfernung von 25 Meter mit zehn Schüssen und das Erzielen von maximal 100 Ringen/Punkten.

Bravouröse Schießleistungen wurden geboten:
Aufgrund bravouröser Schießleistungen der rund 90 Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und Wien haben sich nachfolgende Reihungen ergeben:

Damen Kleinkaliber:
Petra Elend (93) vor Birgitt Kubjacek (91) und Marion Lehrner (91)

Damen Großkaliber:
Ricarda Seidl (94) vor Birgitt Kubjacek (88) und Petra Elend (85)

Herren Kleinkaliber:
Johann Kortschak (99) vor Bernhard Franek (95) und Manfred Spelitz (94)

Herren Großkaliber:
Johann Kortschak (97) vor Werner Herbert Knoth (94) und Gernot Wiedermann (95)

Faustfeuerwaffe wurde verlost:
Nach der Siegerehrung wurden unter den anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Sachpreise und Wertgutscheine verlost. Über den Hauptpreis, ein Ordonnanzwaffe Marke FN, Kal 9mm Parabellum, konnte sich Christian Lehrner freuen. Die Waffe wurde dankenswerterweise von Josef Thurner, einem treuen Vereinsmitglied, zur Verfügung gestellt.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen