20. April 2023
Innerhalb kurzer Abstände ertönte am Dienstag, dem 4. April, abends dreimal der Probealarm der Feuerwehrsirene in Ebendorf. Die Feuerwache Ebendorf übte an diesem Abend die Stromversorgung des Feuerwehrhauses und der „Sicherheitsinsel Alte Schule“ mittels Stromaggregat im Falle eines längeren Stromausfalls im Ortsgebiet. Bei dieser Übung wurden die Feuerwehrmitglieder mit den neu eingerichteten Einspeisungsmöglichkeiten für die Stromaggregate beim Feuerwehrhaus und der „Alten Schule“ und den neuen Stromaggregaten vertraut gemacht.
Ausgestattet mit den neu zugelaufenen Stromaggregaten, u.a. finanziert durch die StadtGemeinde Mistelbach, kann zukünftig die elektrische Versorgung des Feuerwehrhauses sichergestellt werden. Es wird somit gewährleistet, dass die Mannschaft der Feuerwache, aber auch die Ortsbevölkerung, mittels Sirenensignale stromnetzunabhängig alarmiert bzw. gewarnt werden kann.
Das gesteckte Übungsziel „Einsatzbereit bei längerem Stromausfall“ wurde erreicht und beide Häuser wurden nach Abschluss der Übung wieder in das öffentliche Stromnetz eingebunden. Ein wesentlicher Beitrag zur allgemeinen Sicherheit für die Ortsbevölkerung und die Feuerwache Ebendorf ist ab sofort gewährleistet.
Persönliches Interesse mitzuarbeiten?
Dann werde Teil des Teams Feuerwache Ebendorf! Einfach vorbeikommen oder Kontakt unter ffebendorf@outlook.com aufnehmen.