Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch? Vortrag im nitsch museum in Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt

08. März 2018

Seit den 90er-Jahren arbeitet Prof. Hermann Nitsch im Bereich der Druckgrafik regelmäßig mit Kurt Zein, dem Leiter einer der wichtigsten Druckwerkstätten Österreichs, zusammen. Gemeinsam haben sie die sogenannte Unikatgrafik entwickelt, bei der auf vorab vom Künstler mit Farbe handüberschüttetem Papier gedruckt wird. Im Rahmen eines Vortrages am Samstag, dem 10. März, im nitsch museum gibt Kalina Strzalkowski, Leiterin der renommierten Kunstdruck Werkstatt Kurt Zein und langjährige Assistentin des legendären Gründers Kurt Zein, spannende Einblicke in die Entstehung der bedeutendsten Druckgrafiken von Hermann Nitsch. Beginn ist um 16.00 Uhr.

Nähere Informationen und Anmeldung:
nitsch museum
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: veranstaltungen@nitschmuseum.at
Internet: www.nitschmuseum.at

Zum Seitenanfang springen