26. Juli 2018
Mehr über den sicheren Umgang mit dem Handy sowie die verantwortungsvolle und sichere Nutzung des Internets erfuhren Schüler der 4. Klassen der Volksschule Mistelbach 2 im Juni von einer Medienpädagogin von „Safer Internet“. Ausgehend von eigenen Erfahrungen der Kinder wurden aktuelle Themen wie Datenschutz, soziale Netzwerke, Cyber-Mobbing, Facebook, WhatsApp und Hilfestellungen bei Problemen besprochen. Den Schülern wurde bewusst gemacht, dass nicht alle Onlineinhalte seriös sind, dass Kettenbriefe nie wahr sind und dass Reden über unangenehme Erlebnisse im Internet mit Erwachsenen hilft. Gemeinsame Regeln, die den Eltern helfen sollen, einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien mit ihren Kindern zu vereinbaren, erhielten als Abschluss die Erziehungsberechtigten, da diese eine wichtige Aufgabe und Vorbildrolle bei der Handy- und Internetnutzung ihrer Kinder haben. Finanziert wurde der Workshop vom Elternverein.