Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Wieder 28 Ferialarbeitnehmer im Sommer im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Foto zur Verfügung gestellt: Verena Fröschl, Simone Frühwirth, Lena Glasl, Nina Hammer, Kristina Hicker, Thomas Lachmayer, Leon Müller, Annika Rieder und Marco Winter mit der Kaufmännischen Direktorin Jutta Stöger, MSc.

13. September 2018

Im Sommer gab das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wieder 28 Jugendlichen die Möglichkeit, als Ferialarbeitnehmer in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern. Je vier Wochen lang konnten die Jugendlichen in zwei Tranchen in den Sommerferien in die Berufswelt eintauchen. Die Burschen und Mädchen waren in den Bereichen Gärtnerei, Wäscherei und Küche tätig. „Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf nimmt gerne seine Verantwortung als einer der größten Arbeitgeber der Region wahr und bildet junge Arbeitnehmer aus. Die Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, in die Arbeitswelt des Klinikums hinein zu schnuppern und Erfahrungen zu sammeln. Außerdem sind sie eine wichtige Unterstützung für unser Personal in der Sommerzeit“, freute sich auch die neue Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc über den motivierten Einsatz.

„Die NÖ Landes- und Universitätskliniken sind wichtige Arbeitgeber in Niederösterreich. Mit den Ferialjobs bietet das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf jungen Menschen die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennen zu lernen und ist möglicherweise Wegbereiter für einen späteren Einstieg im Gesundheitswesen“, freut sich auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.

Zum Seitenanfang springen