30. März 2017
Sie haben ein gebrauchtes Fahrrad zu viel oder haben noch ein Kinder- oder Jugendrad im Keller, aber die Kinder sind schon „rausgewachsen“? Oder Sie suchen ein günstiges Fahrrad und wollen Ihren guten Vorsatz nach mehr Bewegung endlich und auch noch kostengünstig wahr machen? Dann sind Sie bei der Fahrradbörse Mistelbach genau richtig! Wer ein Bike zu viel hat und es gerne verkaufen würde, kommt am Samstag, dem 1. April, einfach ab 10.00 Uhr zur Fahrradbörse Mistelbach beim Conrad Hötzendorf-Patz und kann mit ein wenig Glück Geld dafür kassieren! Und wer ein Fahrrad zum günstigen Preis sucht, ist ebenfalls richtig aufgehoben. Einfach ab 11.00 Uhr zur Fahrradbörse schauen und nach Barbezahlung mit dem neuen Drahtesel nach Hause düsen. Die Fahrradbörse Mistelbach findet von 11.00 bis 13.00 Uhr statt, bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.
Gib- und Nimm-Markt des Talente-Tauschkreises:
Zeitgleich veranstaltet der Talente-Tauschkreis einen Gib- und Nimm-Markt unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“! Dort können Sie geben, was Sie können und nehmen, was Sie brauchen, wie z.B. Kleidung (nur Sachen, die in Ordnung sind) Spielzeug, Haushaltswaren, Pflanzen, Dekoartikel usw.! Möbel und andere sperrige Güter sollen nur per Foto an der Pinnwand veröffentlicht werden. Ware, die übrig bleibt, wird sozial tätigen Vereinen zur Verfügung gestellt. Vereine, die Interesse haben, sollen sich bitte nach Veranstaltungsende vor Ort bei den Mitarbeitern des Tauschkreises melden.
Monatstreffen:
Jeden zweiten Dienstag im Monat finden um 18.30 Uhr im Beschäftigungsraum im NÖ Landespflegeheim, Liechtensteinstraße 69-71/Eingang Schloßbergstraße, Monatstreffen statt. Interessenten sind jederzeit – auch ohne Anmeldung – willkommen. Der Tauschkreis unterstützt alle sozialen Projekte, ungeachtet ihrer politischen oder religiösen Ausrichtung.
Nähere Informationen:
Fahrradbörse
Martina Pürkl
Tel.: 0699/18100083
Tauschkreis Mistelbach
Margareta Stöger-Haselböck
Tel.: 0699/18205576
E-Mail: tk-mistelbach@talenteverbund.at
Internet: www.talenteverbund.at