Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Wir tragen Niederösterreich“ – Gemeinsam in Tracht beim Dirndlgwandsonntag

Logo zur Verfügung gestellt

10. September 2020

Seit 2009 ruft die Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit den Partnern der Initiative „Wir tragen Niederösterreich“ zum Tragen von Tracht am Dirndlgwandsonntag – am zweiten Sonntag im September – auf. Dieser findet heuer am Sonntag, dem 13. September, im ganzen Land statt.

Das Tragen der Tracht unter dem Motto „Gemeinsam in Tracht“ soll als sichtbares Zeichen die innige Verbundenheit der Menschen mit den Traditionen ihres Landes aufzeigen. „Wir tragen Niederösterreich“ ist eine Initiative, die 2008 gestartet wurde, um das regionale Selbstbewusstsein der Niederösterreicher zu stärken, die Besonderheiten des Bundeslandes hervor zu streichen und das Bewusstsein für regionale Produkte, traditionelle Werte und das fruchtbare Miteinander zu betonen. „Der landesweite Dirndlgwandsonntag bereitet uns in diesen herausfordernden Zeiten große Freude. Mit traditioneller Kleidung wie Dirndln, Trachtenanzügen oder Lederhosen machen wir den Tag zu etwas Besonderem – das ist wichtiger denn je! Ich bin dankbar für diese langjährige und erfolgreiche Initiative unter dem Motto „Wir tragen Niederösterreich“, freut sich Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner über den Erfolg des landesweiten Dirndlgwandsonntag.

Gefeiert wird der Dirndlgwandsonntag traditionell rund um den Festtag der hl. Notburga, der Schutzpatronin für Mägde, Bauern und Dienstboten (13. September), die in der Ikonografie immer in Tracht dargestellt wird.

Nähere Informationen:
Dirndlgwandsonntag
Internet: www.wirtragennoe.at

Zum Seitenanfang springen