Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Wirtschaftspark wächst weiter: Gleichenfeier der Firma Schweng Installationen

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.) ecoplus-Projektmanager Mag. (FH) Peter Lechner, Elektrotechnik Kraus-Geschäftsführer Ing. Udo Nawrata, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Elisabeth Ebner von der Firma Schweng Installationen GmbH & Co KG, Geschäftsführer Jürgen Ribitsch von der Firma Schweng Installationen GmbH & Co KG, Geschäftsführer Ing. Lukas Wickenhauser von der Firma Schweng Installationen GmbH & Co KG, Dipl.-Ing. Tamara Vlk von der Firma Schweng Installationen GmbH & Co KG, Dipl.-Ing. Wilfried Weinwurm vom Ingenieurbüro Weinwurm, Ing. Ludwig Huber von der Firma Planungsprofi, Walter Haberle von der Firma Swietelsky und Dipl.-Ing. Jan Kutik vom Ingenieurbüro Weinwurm

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

25. Juli 2024

Auf einer verbauten Fläche von etwas mehr als 1.500 m² errichtet die Firma Schweng Installationen derzeit ein neues Firmengebäude am ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf und legt damit verbunden die beiden derzeitigen Standorte mit dem Technikzentrum in Bernhardsthal und dem Bäderstudio in Dobermannsdorf-Palterndorf zu einem zentralen Standort zusammen. Nach dem Spatenstich im April erfolgte rund drei Monate später am Donnerstag, dem 18. Juli, bereits die Feier der Dachgleiche. Im Frühjahr 2025 wird der neue Standort feierlich in Betrieb genommen!

Entstehen wird ein groß angelegtes Firmengebäude mit modernen Büroräumlichkeiten, großzügigen Schauräumen, ausreichenden Lager- und Logistikflächen sowie innovativen Schauräumen für HKLS–Heizung, Klimatechnik, Lüftung und Sanitär, Elektro und Bäder „Dank einer soliden Planung, vielen guten Ideen, die eingeflossen sind, und einem reibungslosen Ablauf ist – zumindest was man bis jetzt sieht – etwas Schönes entstanden“, freut sich Ing. Lukas Wickenhauser, einer der beiden Geschäftsführer bei Schweng Installationen GmbH & Co KG, der den neuen Standort gemeinsam mit Jürgen Ribitsch als zweiten Geschäftsführer leiten wird.

„Es gibt nur wenige Tage im Leben eines Bürgermeisters, an denen man sich im Zuge einer Gleichenfeier freuen darf, dass schon bald ein solider und innovativer Betrieb eröffnen wird, der zwei zukunftsträchtige Themen, nämlich die Haus- und Elektrotechnik, unter einem Dach vereint. Ihr habt mit Weitblick, Hausverstand, Hirn und Herz in eindrucksvoller Zeit die Planung abgeschlossen und beweist damit, dass ihr an den Wirtschaftsstandort Mistelbach glaubt“, freute sich Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Übernahme von Kraus Elektrotechnik GmbH:
Für eine Überraschung sorgten die beiden Geschäftsführer mit der Nachricht, dass sie auch Ing. Udo Nawrata mit seiner Firma Kraus Elektrotechnik GmbH als weiteren Geschäftsführer mit ins Boot holten. Beide Firmen bündeln in Zukunft ihre Kräfte am neuen Firmenstandort, bleiben aber als eigenständige Marken erhalten. Alle der rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Kraus Elektrotechnik GmbH werden übernommen, sodass ab dem Frühjahr 2025 insgesamt rund 70 Personen am neuen Firmenareal beschäftigt sein werden.

Über den Wirtschaftspark:
Der Wirtschaftspark in Mistelbach-Wilfersdorf ist einer von insgesamt 16 Wirtschaftsparks, die ecoplus derzeit in ganz Niederösterreich im Eigentum oder in Beteiligung betreibt. „Als Wirtschaftsagentur des Landes bieten wir den Unternehmen in unseren Wirtschaftsparks bestmögliche Rahmenbedingungen. Derzeit sind 17 Unternehmen mit mehr als 450 Mitarbeitenden angesiedelt. Mit Schweng Installationen wächst unser Wirtschaftspark weiter“, betont ecoplus Wirtschaftsparkmanager Mag. (FH) Peter Lechner.

Zum Seitenanfang springen