07. Juli 2022
Für viele Eltern ist es aufgrund von fehlender Zeit eine Herausforderung abwechslungsreiche Gerichte in den Alltag einzubauen. Man kann nicht früh genug mit gesunder Ernährung beginnen. Die Gesunden Gemeinde Mistelbach hat deshalb den Schwerpunkt „Gesunde Ernährung für Kinder“ gesetzt. Mit Ernährungs- und Kochworkshops können sich Eltern Infos aus erster Hand holen und erfahren dabei wie einfach und schnell gesundes Essen zubereitet werden kann.
Nach einem Vortrag im Herbst zum Thema „Warum essen unsere Kinder so wie sie essen“ von Frau Tanja Founé einem Workshop „Ernährungsexperimente“ in der Mittelschule Mistelbach, einem Ernährungsvortrag für Eltern von Kindergartenkindern unter dem Titel „Das schmeckt mir nicht-das esse ich nicht“ mit der Diätologin Mag. Maria Christine Schweighofer fand Ende Mai ein Kochworkshop mit der Ernährungswissenschafterin Frau Tanja Founé in der Küche der Bezirksbauernkammer unter dem Titel „Jausenzeit – einfache Gestaltung einer gesunden Jause für Kinder“ statt. Trotz Badewetter an diesem herrlichen Frühsommertag haben es sich die Teilnehmenden nicht nehmen lassen und waren mit Feuereifer und sehr viel Geschick beim Zubereiten der gesunden Rezepte, die dann auch verkostet wurden, dabei.
Im Herbst findet ein Vortrag mit der Ernährungswissenschafterin Frau Mag. Sasha Walleczek zum Thema „Einfach besser essen- ohne Diät“ im Stadtsaal statt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kochworkshops:
Yvonne Nechvatal, Eva Girschka, Mag. Martina Schild Swatschina mit Lea und Hanno, Angelika Artner mit Annabella, Tanja Founé, Stadträtin Roswitha Janka, Sabine Bachmayer, Petra und Isa