12. September 2024
Der UNESCO-Welttag der Alphabetisierung, der am Sonntag, dem 8. September, stattfand, lenkt die Aufmerksamkeit darauf, dass weltweit viele Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können. In Österreich sind geschätzt zwischen 600.000 und 1,2 Millionen Menschen betroffen – davon rund 200.000 Menschen allein in Niederösterreich. Für diese Menschen bietet das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich kostenlose Basisbildungskurse in allen Regionen – mit dem Ziel des Lesenlernens bzw. der Verbesserung von Lesekompetenzen.
Die Bildungs- und Heimatwerk-Projekte „Zeit Punkt Lesen“, „Barrierefreiheit“ und „Basisbildung“ nutzen diesen inoffiziellen „Feiertag“ jedes Jahr für wirksame Info- und Mitmach-Aktionen – und weisen mehrtägig auf die Bildungsangebote zum Thema Lesen und Alphabetisierung hin: Die Basisbildung unterstützt Erwachsene, die nicht lesen und schreiben gelernt haben oder dies nicht flüssig können, mit kostenlosen Kursen in ganz Niederösterreich. „Zeit Punkt Lesen“ fördert mit facettenreichen Aktionen die Lesefreude bei Kindern. Das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich wiederum sorgt mit Informationen zu einfacher Sprache für eine bürgernähere Kommunikation.
Mistelbach als fixer Dreh- und Angelpunkt für die niederösterreichische Basisbildung:
Auch in Mistelbach im niederösterreichischen Weinviertel ist das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich Basisbildung seit langem ein Fixpunkt lebensorientierter Erwachsenenbildung. Die Kursangebote der engagierten Bildungs- und Heimatwerk-Basisbildung in Mistelbach reichen von Kursen zur Alphabetisierung über die Einführung in den Umgang mit Computern bis hin zu Angeboten in Mathematik und Englisch oder Kursen mit Schwerpunkt Führerschein.
Hören und Lesen am Freitagsmarkt:
Anlässlich des Welttags zur Alphabetisierung freut sich das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich daher, auch am beliebten Mistelbacher Freitagsmarkt am Freitag, dem 13. September, von 10.00 bis 13.00 Uhr mit einem bunten Info-Stand zu informieren und einzubinden: Interessierte werden zur Hör-Station und in die Lese-Ecke eingeladen. Zum Mitmachen locken weiters ein Mal-Wettbewerb für junge Interessierte sowie ein Buchstaben-Foto-Wettbewerb für Klein und Groß. Dazu werden natürlich besonders gerne alle Fragen zu Basisbildung und allen weiteren Angeboten beantwortet.
Das Bildungs- und Heimatwerk-Team freut sich auf spannende Stunden mit vielen Besucherinnen und Besuchern, einen regen Austausch und die kreative Teilhabe von jungen und erwachsenen Interessierten. So gelingt Gemeinschaft!
Nähere Informationen:
Welttag der Alphabetisierung
Internet: www.bhw-n.eu/beitrag/weltalphabetisierungstag
BhW Basisbildung
Internet: www.basisbildung.at
Zeit Punkt Lesen
Internet: https://zeitpunktlesen.at/
BhW barrierefrei
Internet: www.bhw-n.eu/kategorien/barrierefreiheit-1