09. November 2017
Um dem Wildwuchs an unterschiedlich großen und sich vielfach farblich voneinander unterscheidenden Hinweisschildern gezielt entgegenzusteuern, arbeitet die StadtGemeinde Mistelbach zurzeit an der Umsetzung eines neuen, einfachen und vor allem übersichtlichen Orientierungssystems für Mistelbach. Aufgeteilt auf mehrere Etappen soll in den kommenden Jahren so ein neues Leitsystem entstehen, um beim Weg von A nach B eine übersichtliche Orientierung zu ermöglichen. Ein erster Prototyp wurde bereits beim Kreuzungsbereich der Bahnzeile/Parkgasse aufgestellt.
„Unser Hauptziel ist es, mit diesem neuen Leit- und Orientierungssystem den Schilderwald in der Stadt sukzessive zu minimieren“, erklärt Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll. Alle neuen Tafelstandorte zeichnen sich durch einen optisch einheitlichen Auftritt aus und werden die bestehenden Leitsystem-Standorte in der Stadt über Etappen ersetzen!
Unternehmen können sich auch beteiligen:
Neben Hinweisen zu öffentlichen und kulturellen Einrichtungen bietet dieses Verkehrsleitsystem auch Firmen und Betriebe die Möglichkeit, Hinweisschilder in Form von Wegweisern zu einem bestimmten Kostenbeitrag durch die Mitarbeiter der StadtGemeinde Mistelbach anbringen zu lassen. Die Bestellung und Verrechnung der Hinweisschilder erfolgt seitens der Unternehmen über die nachfolgend angeführte Kontaktadresse.
Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Josef Grohmann
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5443
E-Mail: josef.grohmann@mistelbach.at