Alle Veranstaltungen in Mistelbach und Umgebung
In Mistelbach ist viel los! Hier finden Sie sämtliche Veranstaltungen in der StadtGemeinde Mistelbach, die im NÖ Veranstaltungskalender online eingetragen sind. Abonnieren Sie den Mistelbacher Veranstaltungsnewsletter, um wöchentlich über aktuelle Veranstaltungen informiert zu werden. Auch unser Facebook-Kanal informiert Sie laufend über große Events in Mistelbach und den Ortsgemeinden.
Freie Diskussion: Müssen wir für unser Wohlgefühl etwas machen?Jeden 1. Sonntag im Monat, 18 Uhr, Dr. Körner Straße 36, 2130 Mistelbach
Mistelbach, Diverse
Termine
- 04. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 01. Juni 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 06. Juli 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 03. August 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 07. September 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 05. Oktober 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 02. November 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 07. Dezember 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- 04. Jänner 2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Beschreibung
Nachdem ich am 28.1.2025 die MIsha Foundation gegründet habe und Menschen aller Altersgruppen helfen möchte ihren Horizont zu erweitern und zufriedener zu sein, biete ich eine monatliche Veranstaltung am 1. SONNTAG IM MONAT (Beginn ab 2. Februar 2025) in meinem Haus und im Sommer in meinem Garten an von ca. 2 Std. mit dem Thema ’’Müssen wir für unser Wohlgefühl etwas machen?’’ !
Tee bzw Wasser steht für max. 6 Personen gratis zur Verfügung!
Für das Aufsuchen der Toiletten bitte ich für die Reinigung um eine Spende!
TREFFEN, GESUNDHEIT
ab 2.2.25 freie Diskussion
Sonntag 18 - 20 Uhr
Müssen wir für unser Wohlgefühl etwas machen?
Offenes Haus mit offenen Herzen für offenen Geist in der Dr. Körnerstr. 36
Dipl. Ing. Martina Kindl
Dr. Körnerstr 36
2130 Mistelbach
06607988139
martinakindl33@gmail.com
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
-
Ausstellung "EISZEIT"
-
Ausstellung "Mein Nitsch - kuratiert von Karlheinz Essl"
-
Fotogruppe KREATIV / KRE8TIV Ausstellung "unserweinviertel" - 8 Perspektiven - 1 Weinviertel
-
Tag der offenen Tür - Walpurgisnacht im Barnabitenkolleg
-
BauernArnt - Winzerschulheuriger
-
MAIBAUMAUFSTELLEN am Mistelbacher Hauptplatz
-
Tag der offenen Tür bei FRAUEN für FRAUEN in Mistelbach
-
Traditionelles Maibaumaufstellen der Ebendorfer Jugend
-
Maibaumfest in Lanzendorf
-
Maibaumaufstellen in Hüttendorf
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:
Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:
Essen und Trinken
-
Hauervinothek im Dorfwirtshaus
2 km
2130 Eibesthal, Am Schenkberg 2 -
Eibesthaler Dorfwirtshaus - Gasthaus Fritsch
2 km
2130 Eibesthal, Am Schenkberg 2 -
Weinbau, Buschenschank & Hofladen Familie Strobl
2 km
2130 Eibesthal, Oberort 78 -
Restaurant Diesner
3 km
2130 Mistelbach, Landesbahnstraße 2 -
Siebenhirtnerhof
3 km
2130 Siebenhirten, Dorfstraße 11
Übernachten
-
Ferienhaus Faber
2 km
2130 Eibesthal, Oberort 16 -
Self-Check-in Hotel VinoQ Mistelbach
3 km
2130 Mistelbach, Josef-Dunkl-Straße 8 -
LandLibe
6 km
2193 Erdberg, Kleine Zeile 5 -
Weinlandhof
8 km
2170 Kleinhadersdorf, Bundesstraße 67 -
Gästezimmer Rieder
9 km
2134 Waltersdorf bei Staatz, Bründlweg 39
Niederösterreich-CARD Betriebe
-
MAMUZ Museum Mistelbach
2 km
2130 Mistelbach, Waldstraße 44-46 -
Weinlandbad
3 km
2130 Mistelbach, Mitschastraße 46 -
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
5 km
2193 Wilfersdorf, Hauptstraße 1 -
Zayataler Schienentaxi
6 km
2151 Asparn an der Zaya, Bahnzeile 10 -
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
6 km
2151 Asparn an der Zaya, Schlossgasse 1
Möchten Sie eine Veranstaltung bewerben?
Sie können Veranstaltungen, die hier angezeigt werden, selbst eintragen, wenn Sie sich einmalig für den NÖ Veranstaltungskalender registrieren und Ihre Veranstaltung(en) dort anlegen. Ihre Veranstaltung scheint dann automatisch hier im Online-Kalender auf.
Offizielle Genehmigung von Veranstaltungen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Eintrag einer in der Großgemeinde von Mistelbach stattfindenden Veranstaltung nicht automatisch die Genehmigung dieser Veranstaltung bedeutet. Veranstaltungsgenehmigungen werden im Bauamt der StadtGemeinde Mistelbach erteilt. Weiterführende Informationen finden Sie hier.